Mittwoch, März 22, 2023

Tag der offenen Tür: Aula Herbern wird am 2. Oktober eingeweiht

Anzeige

Her­bern. Am Sams­tag (2. Okto­ber) ist es end­lich so weit: Die rund­erneu­er­te Aula in Her­bern an der Alten­hamm­stra­ße 31 wird mit minis­te­ria­len Ehren und einem bun­ten Pro­gramm am Tag der offe­nen Tür eingeweiht.

„Es ist ein Tag der Freu­de und ein Grund zu fei­ern, dass die Gemein­de Asche­berg in Her­bern eine Ver­an­stal­tungs­hal­le bekommt, in der Kunst, Kul­tur und die Schu­le ein Zuhau­se fin­den“, ist Bür­ger­meis­ter Tho­mas Stohl­drei­er vol­ler Vor­freu­de. Die Hal­le mit neu­em Büh­nen­haus konn­te durch die För­de­rung mit dem „Inves­ti­ti­ons­pakt Sozia­le Inte­gra­ti­on im Quar­tier NRW 2018“ umge­setzt wer­den und wird von der nord­rhein-west­fä­li­schen Bau­mi­nis­te­rin Ines Schar­ren­bach offi­zi­ell eingeweiht.

- Advertisement -

Im Anschluss an den Fest­akt gibt es ab 13 Uhr am Tag der offe­nen Tür die Gele­gen­heit für alle, einen Blick hin­ter die Kulis­sen zu wer­fen. Die Büh­ne selbst wird von 13 bis 18 Uhr von loka­len Akteu­ren „erobert“. Begin­nend mit der Blas­ka­pel­le Asche­berg schließt sich ein bun­tes Musik- und Tanz­pro­gramm an.

So wird die Musik­schu­le Asche­berg einen Ein­blick in ihr viel­fäl­ti­ges Schaf­fen geben: Klas­sik, Jazz, Tanz und Akkor­de­on­klän­ge sor­gen für abwechs­lungs­rei­che Unter­hal­tung. Auch die Pro­fil­schul­kin­der stel­len sich mit ihrer Key­boardClass auf der Büh­ne vor und die Grup­pe „Fünf­klang“ aus Her­bern bie­tet Nach­denk­li­ches zum The­ma „Kul­tur“ und zwi­schen­durch gibt der Hei­mat­ver­ein Her­bern Anek­do­ten zum Bes­ten. Zum Abschluss sorgt die Blas­ka­pel­le Schwart­län­der für gute Lau­ne in der Halle.

Rund um das Musik­pro­gramm stel­len auch eini­ge Ver­ei­ne und Initia­ti­ven aus Asche­berg und Her­bern sich und ihre Arbeit vor und bie­ten die Gele­gen­heit für die Gäs­te, sich zu infor­mie­ren. Für das leib­li­che Wohl an die­sem Tag sor­gen der För­der­ver­ein der Pro­fil­schu­le und Akti­ve der benach­bar­ten Mari­en­grund­schu­le: Kaf­fee, Waf­feln, Crè­pes und Brat­wurst sind im Ange­bot und neben der Hal­le lädt ein klei­ner Bier­gar­ten zum gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein. Abge­run­det wird das Rah­men­pro­gramm von der Jugend­feu­er­wehr, die sich mit Schlauch und Sprit­ze auf dem Schul­hof präsentieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...