Freitag, März 31, 2023

Sonnenschutz-Clown in der Kita Rudolph-Nagell-Straße

Anzeige

Lünen. Beim Spie­len im Son­nen­schein müs­sen auch Kin­der vor­sich­tig sein. Die Kita Rudolph-Nagell-Stra­ße ist daher dem Auf­ruf der Deut­schen Krebs­hil­fe mit den Pro­jekt­part­nern der Kam­pa­gne „Cle­ver in Son­ne und Schat­ten“ gefolgt und hat eine Pro­jekt­rei­he zum The­ma Son­nen­schutz mit den Kin­dern der Kita durch­ge­führt. Im Anschluss gab es die Aus­zeich­nung „Cle­ver in Son­ne und Schatten“.

Im Vor­feld setz­te sich eine Arbeits­grup­pe – bestehend aus den Erzie­he­rin­nen Julia Dreh­mel, Son­ja Gro­te und der Lei­te­rin Sabi­na Hörn­lein – mit der The­ma­tik und den dazu­ge­hö­ri­gen Bil­dungs­ma­te­ria­li­en aus­ein­an­der. Ziel des Pro­gramms ist es, Kin­der, Erzie­he­rin­nen und Erzie­her sowie Eltern für die wich­tigs­ten Ver­hal­tens­wei­sen zum Son­nen­schutz zu sen­si­bi­li­sie­ren. The­ma­ti­siert wird zum Bei­spiel der Auf­ent­halt im Schat­ten, das Tra­gen schüt­zen­der Klei­dung und das rich­ti­ge Auf­tra­gen von Sonnencreme.

- Advertisement -

Kind­ge­recht führt bei dem Pro­jekt der Clown „Zit­ze­witz“ durch das Pro­gramm, der kei­ne Ahnung vom rich­ti­gen Son­nen­schutz hat. Die Kin­der konn­ten dem Clown mit ihrem Wis­sen hel­fen. Sie befass­ten sich mit dem Wet­ter, beob­ach­te­ten, zu wel­cher Tages­zeit die Son­ne am stärks­ten ist, such­ten Schat­ten­plät­ze auf dem Außen­ge­län­de, erprob­ten sich im Ein­cre­men der Son­nen­milch und wur­den Fach­leu­te beim The­ma Son­nen­schutz­klei­dung. Wäh­rend der gesam­ten Zeit waren die Kin­der mit Begeis­te­rung dabei und prä­sen­tier­ten ihre Ergeb­nis­se bei einer Eltern-Kind-Akti­on auf dem Außengelände.

Die­se Pro­jekt­rei­he und die fest­ge­leg­ten Schutz­maß­nah­men – etwa, dass alle Kin­der ein­ge­cremt, mit Son­nen­hut und bedeck­ten Schul­tern auf dem Außen­ge­län­de spie­len – flie­ßen in die Kon­zep­ti­on der Kita ein und wer­den jähr­lich durch­ge­führt und evaluiert.

Die Erzie­he­rin Son­ja Gro­te (von links), Lei­te­rin Sabi­na Hörn­lein und Erzie­he­rin Julia Dreh­mel freu­en sich gemein­sam mit den Kita-Kin­dern über die Aus­zeich­nung. Foto: Stadt Lünen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...