Donnerstag, März 30, 2023

Junge Hühner ziehen ins Malteserstift St. Benedikt

Anzeige

Her­bern. Vier gefie­der­te Mit­be­woh­ner sor­gen im Mal­te­ser­stift St. Bene­dikt in Her­bern für gute Lau­ne. Sie eig­nen sich auch zur The­ra­pie bei Demenzpatienten.

„Das Hüh­ner­pro­jekt habe ich schon län­ger im Auge im Rah­men des Böhm-Pro­jek­tes“, sag­te Haus­lei­te­rin Nico­le Fischer. Nach mona­te­lan­ger Recher­che war es am Frei­tag war es dann end­lich soweit. 

- Advertisement -

In Koope­ra­ti­on mit dem Geflü­gel­zucht­ver­ein Ein­tracht Her­bern wur­den vier Hen­nen in ein opti­mal vor­be­rei­te­tes Außen­ge­he­ge ein­ge­setzt. Felix Fren­king brach­te eine Sei­den­hen­ne mit. Cle­mens Kram­pe hat­te das Huhn sei­ner Schwes­ter Fran­zi, ein Nie­der­rhei­ner-Gelb­sper­ber, auf dem Arm. Und der Vor­sit­zen­de des Ver­eins, Rai­ner Nien­haus, hat­te sogar zwei Hüh­ner im Gepäck: eines aus sei­ner Zucht und ein Zwerg-Wel­su­mer von Züch­ter Ste­fan Bom­holt. „Ein bun­ter Hüh­ner­hau­fen sozu­sa­gen. Die müs­sen sich jetzt erst ein­mal zusam­men fin­den und unter­ein­an­der eine Rang­ord­nung schaf­fen“, sag­te Nienhaus.

Nico­le Fischer und ihr Team hat­ten im Vor­feld sehr gute Vor­ar­beit geleis­tet. Ein Stall und spe­zi­el­le Zäu­ne wur­den ange­schafft. Auch die art­ge­rech­te Tier­hal­tung war Nico­le Fischer ein gro­ßes Anlie­gen. Durch Recher­chen wur­de das The­ma immer prä­sen­ter. Im Gar­ten des Mal­te­ser­stif­tes haben die Tie­re viel Aus­lauf und die Senio­ren zur Füt­te­rungs­zeit eine Auf­ga­be. „Das Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al vom Geflü­gel­zucht­ver­ein beant­wor­te­ten auch die letz­ten offe­nen Fra­gen“, so die Heimleiterin.

Als Rai­ner Nien­haus die Tie­re zusam­men brin­gen woll­te, flüch­te­te direkt eins. Doch die­ses war schnell wie­der ein­ge­fan­gen und wur­de dann vor­erst zum Glück gezwun­gen. „Das ist ein Para­dies für die Tie­re, das wer­den die auch noch fest­stel­len“, beton­te Nien­haus. Als Dan­ke­schön über­reich­te Fischer klei­ne Prä­sen­te für die Geflügelzüchter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...