Samstag, September 23, 2023

Feste im Mai und Juni müssen auch in Lünen ausfallen

Anzeige

Lünen. Die Lüner Himmelfahrtskirmes muss in diesem Jahr ausfallen. Auch das Weinfest trifft – wie schon im vergangenen Jahr – dieses Schicksal. Das teilte der Beigeordnete Horst Müller-Baß in der Online-Erörterungskonferenz des Ausschusses für Kultur, Europa und Städtepartnerschaften mit.

Schuld an der Absage ist die Corona-Pandemie: Die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW untersagt große Festveranstaltungen – dazu zählen Kirmesveranstaltungen und Weinfeste, aber beispielsweise auch Schützenfeste – bis mindestens zum 30. Juni.

- Advertisement -

Die Himmelfahrtskirmes hätte vom 13. bis zum 16. Mai stattgefunden, das Weinfest war für das zweite Juniwochenende geplant. Ob die Lünsche Mess am zweiten September stattfinden kann, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Stadtverwaltung beobachtet die Entwicklungen genau und steht mit allen Schaustellerinnen und Schaustellern laufend in Kontakt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...