Sonntag, April 2, 2023

Ascheberg plant Offenen Ganztag an Grundschulen

Anzeige

Ascheberg/Herbern. Der Bedarf nach Ganz­tags­be­treu­ungs­plät­zen ist in der Gemein­de Asche­berg in den ver­gan­ge­nen Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich gewach­sen. Hin­zu kommt, dass ab dem Jahr 2025 der Rechts­an­spruch auf einen Platz in der Offe­nen Ganz­tags­schu­le (OGS) gel­ten wird. Nun sol­len für die Ein­rich­tung einer Ganz­tags­be­treu­ung im Bil­dungs- und Kul­tur­aus­schus­ses am Don­ners­tag, 4. März, (Beginn 18 Uhr, Über­tra­gung per Live­stream) die Wei­chen gestellt werden.

Bis­lang haben ehren­amt­lich orga­ni­sier­te Ver­ei­ne die Über­mit­tags­be­treu­ung in der Mari­en­schu­le Her­bern und der Lam­ber­tus­schu­le Asche­berg gestemmt. „Bei­de Ver­ei­ne haben der Ver­wal­tung signa­li­siert, dass eine Fort­füh­rung die­ser Betreu­ung nicht mehr leist­bar ist. Die Anfor­de­run­gen, gera­de auch in den her­aus­for­de­rungs­vol­len Coro­na-Zei­ten, sind neben den Betreu­ungs­zah­len deut­lich gestie­gen“, heißt es dazu in der Beschlussvorlage.

- Advertisement -

Für bei­de Grund­schu­len gebe es bereits Erwei­te­rungs­plä­ne, die auch eine Ganz­tags­be­treu­ung ein­schlie­ße. Die Schul­kon­fe­ren­zen bei­der Schu­len hät­ten beschlos­sen, ab dem Schul­jahr 2021/22 einen OGS ein­zu­rich­ten, heißt es wei­ter. Ein Antrag für Ein­rich­tung einer Offe­nen Ganz­tags­schu­le müs­se bis zum 31. März bei der Bezirks­re­gie­rung in Müns­ter ein­ge­gan­gen sei.

Weil die Ver­wal­tung nicht als selbst als Trä­ger der OGS fun­gie­ren will, ist bereits eine Trä­ger­aus­schrei­bung auf dem Weg. Dazu wur­den fol­gen­de Insti­tu­tio­nen ange­schrie­ben: AWO Unter­be­zirk Müns­ter­land-Reck­ling­hau­sen, Cari­tas­ver­band für den Kreis Coes­feld e.V., Müt­ter­zen­trum Beckum e.V. und die St. Chris­to­pho­rus-Jugend­hil­fe Wer­ne gGmbH. Die poten­zi­el­len Trä­ger wer­den sich in der Sit­zung in alpha­be­ti­scher Rei­hen­fol­ge vor­stel­len und ihre Kon­zep­te erläutern.

Die Bei­trä­ge für die OGS wer­den nach einer ein­kom­mens­ab­hän­gi­gen Eltern­bei­trags­ta­bel­le ermit­telt, die noch zu beschlie­ßen ist. Die Sat­zung dazu wird am Diens­tag, 9. März, im Haupt‑, Finanz- und Wirt­schafts­för­de­rungs­aus­schuss beraten.

Über­tra­gung des Live­streams und Tages­ord­nung des Bil­dungs- und Kul­tur­aus­schus­ses unter: https://gemeinde-ascheberg.meg-medien.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...