Donnerstag, März 30, 2023

Ascheberg: Bürgerbus sucht zusätzliche Fahrerinnen

Anzeige

Asche­berg. Etwas für die Gemein­schaft tun und der Gesell­schaft etwas zurück­ge­ben, das moti­viert die bei­den Fah­re­rin­nen des Bür­ger­bus­ses, Regi­na Syrig und Maria Kram­pe, dazu, sich zwei­mal im Monat hin­ter das Steu­er des Bür­ger­bus­ses in der Gemein­de Asche­berg zu set­zen. Die bei­den ken­nen inzwi­schen vie­le der Fahr­gäs­te und freu­en sich über die net­ten Kontakte.

„Es macht gro­ßen Spaß, mit den Fahr­gäs­ten zu plau­dern“, berich­tet Maria Kram­pe. „Alle sind sehr froh und dank­bar, dass der Bür­ger­bus nach der Coro­na-Pau­se nun wie­der fährt.“ Regi­na Syrig aus Her­bern ergänzt: „Ich habe durch die Fahr­stre­cke schon vie­le Ecken der drei Orts­tei­le ken­nen­ge­lernt, in die ich sonst nicht gekom­men wäre.“

- Advertisement -

Die ins­ge­samt 23 ehren­amt­li­chen Fah­re­rin­nen und Fah­rer sind eine gute Gemein­schaft, die sich regel­mä­ßig trifft und aus­tauscht. Ein­mal im Jahr fin­det ein gemein­sa­mer Aus­flug mit den Part­ne­rin­nen und Part­nern statt. „Jeder Fah­rer fährt etwa zwei Mal im Monat“, erklärt Maria Kram­pe die ehren­amt­li­che Auf­ga­be. „Die Zei­ten kann man sich frei ein­tei­len. Man muss sich nicht an einen fes­ten Tag bin­den und kann auch mal Zei­ten tau­schen, wenn zum Bei­spiel ein Urlaub ansteht.“ 

Dank des ehren­amt­li­chen Ein­sat­zes der Bür­ger­bus-Fah­re­rin­nen und ‑Fah­rer gibt es in der Gemein­de Asche­berg wich­ti­ge Nah­ver­kehrs­ver­bin­dun­gen, die von Bür­gern für Bür­ger orga­ni­siert wer­den. So ent­ste­hen bei­spiels­wei­se auch Anbin­dun­gen zu Bus­sen und zur Bahn, um etwa nach Dort­mund oder Lüding­hau­sen zu kommen.

Frau­en, die den Fahr­dienst des Bür­ger­bus­ses ken­nen­ler­nen möch­ten, sind dem­nächst herz­lich zu einem Info­tag ein­ge­la­den – vor­aus­sicht­lich in der ers­ten Okto­ber­hälf­te 2021. Dann stel­len Regi­na Syrig, Maria Kram­pe und die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Miri­am Lep­per das Fahr­zeug und den Fahr­be­trieb vor und beant­wor­ten Fra­gen rund um den Bür­ger­bus. „Vor­aus­set­zung ist ein nor­ma­ler Füh­rer­schein“, erklärt Maria Kram­pe. „Für den Erwerb eines Per­so­nen­be­för­de­rungs­scheins ist ledig­lich eine Gesund­heits­un­ter­su­chung not­wen­dig, die bei einer Ärz­tin erfolgt.“ Bril­le, Hör­ge­rä­te oder ähn­li­ches sind kein Hindernis. 

„Wir brau­chen uns auch nicht ums Tan­ken und Waschen küm­mern, son­dern müs­sen nur fah­ren“, erklä­ren Maria Kram­pe und Regi­na Syrig. „Für alles ande­re sind fes­te Per­so­nen zuständig.“

Wer Inter­es­se hat, in das Team der Bür­ger­bus-Fah­rer auf­ge­nom­men zu wer­den, kann ger­ne ab sofort einen Ter­min für ein Ken­nen­ler­nen ver­ein­ba­ren. Dann wer­den das Fahr­zeug und die Tou­ren in Ruhe erklärt. „Wir sor­gen für eine gründ­li­che Ein­ar­bei­tung“, ver­spre­chen Maria Kram­pe und Regi­na Syrig. Ansprech­part­ner für Inter­es­sier­te Fah­re­rin­nen sind der Vor­sit­zen­de des Bür­ger­bus­ver­eins, Joseph Streyl, Tel. 02593 7911, joseph.streyl@t‑online.de, sowie der Geschäfts­füh­rer Jochen Syrig, Tel. 02599 1520, rjsyrig@web.de .  Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf der Web­sei­te www.ascheberg.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...