Donnerstag, März 23, 2023

Windpark in Ascheberg hat letzte Hürde genommen

Anzeige

Asche­berg. Der Besuch von Bür­ger­meis­ter Dr. Bert Rist­haus im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr und digi­ta­le Infra­struk­tur in Ber­lin vor einem Jahr trägt Früch­te. Nun hat das Bun­des­auf­sichts­amt für Flug­si­che­rung auf Basis einer neu­en Mess­me­tho­de fest­ge­stellt, dass die in der Bau­ern­schaft Forst­hö­vel in Asche­berg geplan­ten Wind­kraft­an­la­gen nur gerin­ge Stö­run­gen für das UKW-Dreh­funk­feu­er in Albers­loh ver­ur­sa­chen wer­den. Somit kann der Bür­ger­wind­park doch noch rea­li­siert werden.

Dazu müs­sen jedoch der Antrag aktua­li­siert und die Arten­schutz­gut­ach­ten erneu­ert wer­den. Die spä­te­re Rea­li­sie­rung des Wind­parks hat den Vor­teil, dass neue­re, leis­tungs­fä­hi­ge­re Anla­gen errich­tet wer­den können.

- Advertisement -

Die geplan­ten Wind­kraft­an­la­gen wer­den vor­aus­sicht­lich etwa 48 Mio. kWh im Jahr pro­du­zie­ren. Dies ent­spricht dem kom­plet­ten Strom­ver­brauch der Gemein­de Asche­berg, wie sich aus dem inte­grier­ten Kli­ma­schutz­kon­zept des e&u Ener­gie­bü­ros für Asche­berg vom 06.03.2013 nach­le­sen lässt. „Ich freue mich sehr, dass die Kli­ma­schutz­zie­le in Asche­berg damit doch noch erreicht wer­den kön­nen“, erklärt Bür­ger­meis­ter Dr. Bert Risthaus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...