Samstag, März 25, 2023

Wandern und Lernen auf der Schlösserachse

Anzeige

Nord­kir­chen. Was ist in Zei­ten von Coro­na noch nor­mal? “Die Natur­schutz­ge­bie­te vor unse­rer Haus­tür!“, fin­det Kath­rin Schür­mann-Schlie­ker von der Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen. „Dar­um bie­ten wir kurz­fris­tig im Rah­men unse­res Jah­res­pro­gramms wei­te­re Exkur­sio­nen auf der Schlös­ser­ach­se zwi­schen Nord­kir­chen und Wes­ter­win­kel an. Die Natur- und Land­schafts­füh­re­rin Mela­nie Storm hat für die­je­ni­gen, die etwas über Stron­zi­an, die Nord­kir­che­ner Rie­sen­amei­se und vor allem über unse­re hei­mi­schen Wäl­der erfah­ren möch­ten, drei geführ­te the­ma­tisch unter­schied­li­che Wan­de­run­gen ausgearbeitet.

Wer etwas über die mehr als 30 ver­schie­de­nen nach­ge­wie­se­nen Arten von Tag­fal­tern im Natur­schutz­ge­biet Ich­ter­loh erfah­ren möch­te, ist bei der Schmet­ter­lings­exkur­si­on mit Ulrich Dierksch­nie­der genau richtig.

- Advertisement -

„Genie­ßen Sie mit den Tour­gui­des ein Stück weit Nor­ma­li­tät und vor allem infor­ma­ti­ve Stun­den in unse­rer schö­nen Natur. Brin­gen Sie sich bit­te Was­ser mit, unter­wegs gibt es kei­ne Ein­kehr­mög­lich­kei­ten. Erwach­se­ne zah­len 6,00 €, Kin­der 4,00 €. Um Anmel­dung in der Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen wird gebe­ten. Den Treff­punkt erfah­ren Sie bei der Anmeldung.”

Sams­tag, 4. Juli 2020, 10 Uhr: Von Stron­zi­an und den Are­n­ber­ger Wildponys 

Wis­sen Sie, wes­halb der Renn­platz Renn­platz heißt? Oder wo der exklu­sivs­te Pfer­de­stall in Nord­kir­chen steht? Es wun­dert Sie, dass es eine Wild­pfer­de­bahn in Nord­kir­chen gab? Auf dem ca. zwei- bis drei­stün­di­gen Spa­zier­gang erzählt Mela­nie Storm, wie­so es in Nord­kir­chen an einem Tag „Schä­del­brum­men und Kat­zen­jam­mer“ gab. Sie erhal­ten neben­bei Wis­sens­wer­tes über ein unter Natur­schutz ste­hen­des Wald­ge­biet und genie­ßen die Park­land­schaft und Natur, die viel mit der Lie­be zu Pfer­den der letz­ten Her­ren zu Nord­kir­chen zu tun hat.

Sams­tag, 11. Juli 2020, 14 Uhr: Schmet­ter­lings­exkur­si­on auf Ichterloh 

In der Schmet­ter­lings­fau­na der „Wäl­der Nord­kir­chen“ wur­den bis­her über 30 ver­schie­de­ne Tag­fal­ter nach­ge­wie­sen. Ulrich Dierksch­nie­der beant­wor­tet (bei gutem Wet­ter) auf der rund zwei­stün­di­gen Tour auf Ich­ter­loh ger­ne vie­le Fra­gen und wird Ihnen so vie­le Arten wie mög­lich zeigen.

Sams­tag, 1. August 2020, 10 Uhr: Mor­gend­li­cher Som­mer­spa­zier­gang durch den Hirschpark 

Ken­nen Sie die „Nord­kir­che­ner Rie­sen­amei­se“? Wis­sen Sie, woher der Hirsch­park sei­nen Namen hat? Auf die­sem ca. zwei- bis drei­stün­di­gen Spa­zier­gang im euro­päi­schen Natur­schutz­ge­biet „Hirsch­park“ erfah­ren Sie von Mela­nie Storm Span­nen­des über das Are­al, sei­ner (frü­he­ren) Nut­zung, aber auch über die am Weges­rand ste­hen­den Bäu­me und Pflan­zen. Genie­ßen Sie mit der Exkur­si­ons­lei­te­rin einen schö­nen und infor­ma­ti­ven Spaziergang.

Sams­tag, 8. August 2020, 10 Uhr: Rund um den Rennplatz 

Die­ser ca. andert­halb- bis zwei­stün­di­ge Spa­zier­gang in einem Teil­ge­biet des Schloss­parks steht im Zei­chen des Natur­schut­zes. Mela­nie Storm erklärt die am Weges­rand ste­hen­den Bäu­me und Pflan­zen, aber auch, wie­so Tot­holz eigent­lich einen fal­schen Namen trägt.

Tou­rist Infor­ma­ti­on Nord­kir­chen, Tel. 02596 917–500, E‑Mail tourismus@nordkirchen.de www.nordkirchen.de/tourismus oder www.schloesserachse.de.

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...