Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

Schwarz-Weiß-Malerei „erobert“ Amtshaus in Bork

Anzeige

Die Schwarz-Weiß-Malerei hat Einzug im Amtshaus Bork gehalten. Sieben Frauen der Malgruppe Bildschön aus Datteln stellen in der Galerie im ersten Obergeschoss des Altbaus Teile ihrer Werke aus.

Seit zwölf Jahren treffen sich die Frauen regelmäßig, um Acrylbilder auf Leinwänden zu gestalten. Ausgestellt wurden bislang Werke zu Themen wie „Stadt Datteln mal(t) anders“, „Stadt-Land-Fluss“ und „Fische“. Ausstellungsorte waren vorwiegend in Datteln, so im Rathaus, dem Kaffeehaus Köster, dem Krankenhaus-Foyer sowie in der Friedenskirche.

- Advertisement -

Im Jahr 2017 stellten die Künstlerinnen bereits unter dem Titel „Rost schläft nicht“ im Amtshaus Selm ihre Werke aus. In dieser zweiten Ausstellung in Selm präsentieren sie Werke unter dem Motto „Malen: Mal nicht in Farbe – Schwarz-Weiß-Grau“. Von Gegenständlich bis Abstrakt – die Bandbreite der Bilder ist groß und der Ausgleich dazu, dass auf knallige Farben bewusst verzichtet wurde.

Besucher können zu den regulären Öffnungszeiten ohne Terminvergabe in das Verwaltungsgebäude. Der Zugang erfolgt ausschließlich über den Haupteingang mit Mund-Nasen-Schutz und einer Hinterlassung der Daten, eine Anmeldung an der Zentrale vor Ort ist erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

David Krieter übernimmt Hausarztpraxis in Herbern

Herbern. In der heutigen Zeit einen jungen Nachfolger für eine Hausarztpraxis auf dem Land zu finden, ist angesichts der vielen Praxen, die aufgegeben werden,...

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine...