Mittwoch, März 22, 2023

Schulanfänger unterwegs – Augen auf im Straßenverkehr

Anzeige

Nord­kir­chen. Gera­de Schul­an­fän­ger kön­nen die vie­len Gefah­ren im Stra­ßen­ver­kehr noch nicht ken­nen und abschät­zen. Zu Beginn des Schul­jah­res 2020/21 wur­den dar­um wie­der kreis­weit leuch­tend gel­be Akti­ons­ban­ner „BREMS DICH! Schu­le hat begon­nen!“ auf­ge­hängt. „Sei­en Sie bit­te vor allem in der Nähe von Schu­len beson­ders auf­merk­sam, fah­ren Sie lang­sam und rück­sichts­voll – und sei­en Sie stets brems­be­reit“, appel­liert Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann an die Bür­ge­rin­nen und Bürger.

Kers­tin Roling-Lohr­st­rä­ter vom Fach­be­reich Bür­ger­ser­vice, Fami­lie und Sozia­les bit­tet beson­ders die Eltern der neu­en Erst­kläss­ler: „Wenn mög­lich, beglei­ten Sie Ihr Kind anfangs zu Fuß zur Schu­le. Kin­der müs­sen erst ler­nen, Geschwin­dig­kei­ten und Abstän­de rich­tig ein­zu­schät­zen. Erst wenn Ihr Kind sicher unter­wegs ist, soll­te es allein oder mit Geschwis­tern oder Freun­den zur Schu­le laufen.“

- Advertisement -

Damit sich die neu­en Erst­kläss­ler auf ihrem Schul­weg bes­ser zurecht­fin­den, haben Mit­ar­bei­ter des Bau­ho­fes die gel­ben und roten Fuß­ab­drü­cke auf den Geh­we­gen auf­ge­frischt. Die Fami­li­en­be­auf­trag­te der Gemein­de Nord­kir­chen, Kla­ra Döb­be­lin-Süd­feld erklärt, wofür sie ste­hen: „Die gel­ben und roten Fuß­ab­drü­cke zei­gen den rich­ti­gen und siche­ren Weg zur Schu­le an. Die gel­ben Fuß­ab­drü­cke hei­ßen: Vor­sicht, es geht auf die Stra­ße zu. Und die roten: Ste­hen blei­ben und die Stra­ße kontrollieren.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...