Sonntag, Oktober 1, 2023

Sandforter Weg ist zweite Fahrradstraße in Selm

Anzeige

Selm. Der Sandforter Weg ist seit Dienstag die zweite Fahrradstraße in Selm. Nach der Waltroper Straße im Ortsteil Bork geht die Stadtverwaltung damit den Weg zu einer fahrradfreundlichen Kommune weiter. Bürgermeister Mario Löhr, Vertreter der Stadtverwaltung und Politik sowie viele Mitglieder des Selmer ADFC gaben den Sandforter Weg für Radfahrer frei.

„Wir wollen den Radfahrern mehr Raum und damit Schutz geben“, betonte Bürgermeister Mario Löhr. Der Wunsch, den Sandforter Weg für Radfahrer mehr zu öffnen, sei schon seit vielen Jahren da gewesen, so Löhr. Umso erfreuter ist der Bürgermeister, dass die Situation für Radfahrer auf dem Sandforter Weg nun verbessert wird. „Später wollen wir, wenn dies möglich ist, den Bereich um eine Fahrradzone erweitern“, so Löhr.

- Advertisement -

Julia Bramkamp, bei der Stadtverwaltung für den Bereich Umwelt und Mobilität verantwortlich, erklärte, dass die Erfahrungen der ersten Fahrradstraße in Bork durchweg positiv gewesen sind. „Der Sandforter Weg ist einfach prädestiniert, eine Fahrradstraße zu sein.“ Entlang des Sandforter Weges gebe es mit den Schulen und weiteren Einrichtungen viele Ziele, die nun mit dem Rad noch besser zu erreichen wären. „Wir möchten so Schulkinder animieren, mit dem Rad zur Schule zu kommen. Damit sind wir auf einem guten Weg zu einer noch fahrradfreundlicheren Stadt.“

Gerd Paduch, Vorsitzender des ADFC Selm, freute sich über das Engagement der Stadt für mehr Radverkehrssicherheit. „Das ist wirklich für alle Radfahrer sehr vorteilhaft. Und je komfortabler das Radfahren wird, desto mehr Menschen werden das Rad nehmen“, so Paduch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

David Krieter übernimmt Hausarztpraxis in Herbern

Herbern. In der heutigen Zeit einen jungen Nachfolger für eine Hausarztpraxis auf dem Land zu finden, ist angesichts der vielen Praxen, die aufgegeben werden,...

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine...

Vermisste 13-Jährige aus Schwerte ist wieder da

Aktualisiert Schwerte/Kreis Unna. Die Öffentlichkeitsfahndung nach einen vermissten Mädchen aus Schwerte wird zurückgenommen. Das Kind wurde wohlbehalten angetroffen. Ursprüngliche Meldung Schwerte/Kreis Unna. Am Montag (25.09.2023) verließ die...