Donnerstag, März 30, 2023

Sandforter Weg ist zweite Fahrradstraße in Selm

Anzeige

Selm. Der Sand­fort­er Weg ist seit Diens­tag die zwei­te Fahr­rad­stra­ße in Selm. Nach der Wal­tro­per Stra­ße im Orts­teil Bork geht die Stadt­ver­wal­tung damit den Weg zu einer fahr­rad­freund­li­chen Kom­mu­ne wei­ter. Bür­ger­meis­ter Mario Löhr, Ver­tre­ter der Stadt­ver­wal­tung und Poli­tik sowie vie­le Mit­glie­der des Sel­mer ADFC gaben den Sand­fort­er Weg für Rad­fah­rer frei.

„Wir wol­len den Rad­fah­rern mehr Raum und damit Schutz geben“, beton­te Bür­ger­meis­ter Mario Löhr. Der Wunsch, den Sand­fort­er Weg für Rad­fah­rer mehr zu öff­nen, sei schon seit vie­len Jah­ren da gewe­sen, so Löhr. Umso erfreu­ter ist der Bür­ger­meis­ter, dass die Situa­ti­on für Rad­fah­rer auf dem Sand­fort­er Weg nun ver­bes­sert wird. „Spä­ter wol­len wir, wenn dies mög­lich ist, den Bereich um eine Fahr­rad­zo­ne erwei­tern“, so Löhr.

- Advertisement -

Julia Bramkamp, bei der Stadt­ver­wal­tung für den Bereich Umwelt und Mobi­li­tät ver­ant­wort­lich, erklär­te, dass die Erfah­run­gen der ers­ten Fahr­rad­stra­ße in Bork durch­weg posi­tiv gewe­sen sind. „Der Sand­fort­er Weg ist ein­fach prä­de­sti­niert, eine Fahr­rad­stra­ße zu sein.“ Ent­lang des Sand­fort­er Weges gebe es mit den Schu­len und wei­te­ren Ein­rich­tun­gen vie­le Zie­le, die nun mit dem Rad noch bes­ser zu errei­chen wären. „Wir möch­ten so Schul­kin­der ani­mie­ren, mit dem Rad zur Schu­le zu kom­men. Damit sind wir auf einem guten Weg zu einer noch fahr­rad­freund­li­che­ren Stadt.“

Gerd Paduch, Vor­sit­zen­der des ADFC Selm, freu­te sich über das Enga­ge­ment der Stadt für mehr Rad­ver­kehrs­si­cher­heit. „Das ist wirk­lich für alle Rad­fah­rer sehr vor­teil­haft. Und je kom­for­ta­bler das Rad­fah­ren wird, des­to mehr Men­schen wer­den das Rad neh­men“, so Paduch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...