Samstag, April 1, 2023

Reis und Babykleidung: „Hilfe für Senegal“ wirbt um Spenden

Anzeige

Lüding­hau­sen. „Die Reis-Akti­on ist jetzt wich­ti­ger denn je. Die Coro­na-Pan­de­mie hat die arme Bevöl­ke­rung beson­ders getrof­fen.“ Kein Wun­der, dass Gudu­la Got­zes, Vor­sit­zen­de des Ver­eins „Hil­fe für Sene­gal“, in die­sem Jahr beson­ders nach­drück­lich um Spen­den für die Akti­on „1.000 Sack Reis für 1.000 Fami­li­en“ wirbt. In der Tat: Die Ein­schrän­kun­gen der Bevöl­ke­rung auf­grund der Pan­de­mie waren im Sene­gal beson­ders rigo­ros. Das führ­te letzt­lich zu gro­ßer wirt­schaft­li­cher Not der „klei­nen Leute“.

Die­je­ni­gen, die ohne­hin schon am Hun­ger­tuch nagen, leben mitt­ler­wei­le am Exis­tenz­mi­ni­mum. Daher sei die huma­ni­tä­re Akti­on des Ver­eins, der ansons­ten nach­hal­ti­ge Ent­wick­lungs­hil­fe in West­afri­ka leis­tet, in die­sem Jahr beson­ders wich­tig, so die Vor­sit­zen­de des Ver­eins. Auf der ande­ren Sei­te sind dem Ver­ein vie­le „Ein­nah­me­quel­len” wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie weg­ge­bro­chen. Bei­spiels­wei­se fan­den in die­sem Jahr kei­ne Spon­so­ren­läu­fe statt. In der Ver­gan­gen­heit führ­te auch das Anne-Frank-Gym­na­si­um in Wer­ne regel­mä­ßig Spon­so­ren­läu­fe durch, um damit die Arbeit von „Hil­fe für Sene­gal” zu unterstützen.

- Advertisement -

Die Ver­tei­lung der Reis­spen­den ist mit enor­mem Auf­wand für den in Lüding­hau­sen ansäs­si­gen Ver­ein ver­bun­den. Nor­ma­ler­wei­se erfolgt die Ver­tei­lung der Spen­den beim Früh­jahrs­ein­satz des Ver­eins im Sene­gal. Ob die­se Rei­se im kom­men­den Jahr statt­fin­den kann, steht ange­sichts von Coro­na noch in den Sternen.

Aber der Ver­ein kann auf die Orga­ni­sa­ti­ons­ta­len­te der vor Ort leben­den Mit­ar­bei­ter Cheikh Maba Mben­gue sowie Assan Ndio­ne zurück­grei­fen. Dar­über hin­aus sind die kari­ta­ti­ven Orga­ni­sa­tio­nen und Sozi­al­be­hör­den in die­se Akti­on ein­ge­bun­den. „Die Logis­tik steht. Daher wer­den die Spen­den auch ohne uns an die betrof­fe­nen Fami­li­en gelan­gen“, ist sich die Vor­stands­spre­che­rin sicher. Gesi­chert ist auch, dass die Fami­li­en der Schul­pa­ten-Kin­der eine Reis­spen­de erhal­ten. Und: Mit der Akti­on unter­stützt „Hil­fe für Sene­gal“ auch die dor­ti­ge Land­wirt­schaft und den Han­del, denn der Reis wird vor Ort eingekauft.

Für 35 Euro hat eine gro­ße Fami­lie aus­rei­chend Reis für etwa vier Wochen. Wer spen­den will, kann die­sen Betrag auf das Kon­to von „Hil­fe für Sene­gal“ bei der Spar­kas­se West­müns­ter­land IBAN: DE 69 4015 4530 0020 0417 29 über­wei­sen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.hilfe-fuer-senegal.de.

Der Ver­ein macht gleich­zei­tig auf eine wei­te­re Hilfs­ak­ti­on auf­merk­sam: Es wird wie­der Baby- und Klein­kin­der-Beklei­dung gesucht, die direkt über die Gesund­heits- und Geburts­hil­fe-Sta­tio­nen an die Müt­ter ver­teilt wer­den soll. Durch die Ver­tei­lung der Baby­klei­dung will der Ver­ein den Müt­tern einen zusätz­li­chen Anreiz geben, regel­mä­ßig die Gesund­heits­sta­tio­nen mit ihren Kin­dern zu besu­chen. Wer Baby­klei­dung spen­den kann, wird gebe­ten, mit „Hil­fe für Sene­gal“ tele­fo­nisch unter 02591/7661 oder per E‑Mail unter info@hilfe-fuer-senegal.de Kon­takt aufzunehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...