Freitag, März 31, 2023

Lüdinghausen: 2,3 Millionen Euro für „Wasser/Burgen Welt“

Anzeige

Münster/Lüdinghausen. Die Nach­bar­stadt Lüding­hau­sen freut sich über statt­li­che 2.311.000 Euro För­der­mit­tel, die in das Pro­jekt „Wasser/Burgen Welt – Wachs­tum und nach­hal­ti­ge Erneue­rung“ flie­ßen sol­len. Regie­rungs­prä­si­den­tin Doro­thee Fel­ler über­gab heu­te (Diens­tag) den hoch­ka­rä­ti­gen För­der­be­scheid an Lüding­hau­sens Bür­ger­meis­ter Richard Borg­mann und den städ­ti­schen Umwelt­be­auf­trag­ten Heinz-Hel­mut Steen­weg. Die Ver­tre­ter von 15 wei­te­ren Kom­mu­nen des Regie­rungs­be­zirks Müns­ter wur­den eben­falls mit Städ­te­bau­för­der­mit­teln bedacht.

„Ich freue mich, dass ich Ihnen heu­te die Zuwen­dungs­be­schei­de per­sön­lich über­ge­ben kann – gera­de in die­ser Zeit der Coro­na-Pan­de­mie unter Ein­hal­tung aller Hygie­ne­vor­schrif­ten. Trotz des mitt­ler­wei­le geüb­ten Umgangs mit Video- und Tele­fon­kon­fe­ren­zen ist mir der per­sön­li­che Aus­tausch mit Ihnen wich­tig”, sag­te Fel­ler beim Ter­min mit Bür­ger­meis­ter Borgmann.

- Advertisement -

Mit­hil­fe der Finanz­sprit­ze aus dem Topf der Städ­te­bau­för­de­rung soll ein wesent­li­cher Bei­trag zur Ver­bes­se­rung der Wohn- und Lebens­ver­hält­nis­se geleis­tet wer­den, infor­miert die Pres­se­stel­le der Bezirks­re­gie­rung. „Mit dem bewil­lig­ten Geld wird die als Regio­na­le Pro­jekt gestar­te­te Maß­nah­me fort­ge­führt. Schwer­punkt ist dabei die Umge­stal­tung des Nah­erho­lungs­be­rei­ches zwi­schen den Bur­gen Vische­ring und Lüding­hau­sen“, heißt es weiter.

Zudem wer­de die Anbin­dung der Innen­stadt an den Nah­erho­lungs­be­reich durch die Umge­stal­tung der Wil­helm­stra­ße und der Que­rung auf der Stra­ße „Borg” ver­bes­sert. Die zuwen­dungs­fä­hi­gen Gesamt­aus­ga­ben für die­ses Pro­jekt lie­gen dem­nach bei rund 3,85 Mil­lio­nen Euro und wer­den mit Mit­teln von Land und Bund gefördert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...