Mittwoch, März 22, 2023

Integration beginnt bei den Kleinsten

Anzeige

Asche­berg. In der Flücht­lings­un­ter­kunft am Breil 5 über­nimmt der ÜBI Ver­ein Asche­berg nun zusätz­lich die Betreu­ung von rund zehn Flücht­lings­kin­dern im Kita-Alter. Unter­stützt wird dies durch För­der­gel­der vom Land NRW in Höhe von 22.800 Euro, die der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Diet­mar Panske nun den Akteu­ren überbrachte.

„Damit kön­nen wir auch den neu zuge­wie­se­nen Flücht­lings­kin­dern mit deren Müt­ter oder Väter ein Betreu­ungs­an­ge­bot machen“, freut sich Tho­mas Stohl­drei­er, Fach­be­reichs­lei­ter Ord­nung und Sozia­les. Die Anzahl der benö­tig­ten Kita­plät­ze sei bei Flücht­lings­kin­dern beson­ders schwer zu kal­ku­lie­ren, da Flücht­lings­fa­mi­li­en oft kurz­fris­tig nach Asche­berg zie­hen und Betreu­ungs­plät­ze benö­ti­gen würden.

- Advertisement -

Sophia Schlin­ger und Fran­zis­ka Lang­ner vom ÜBI Ver­ein Asche­berg betreu­en am Breil 5 bereits sechs Flücht­lings­kin­der im Alter bis zu drei Jah­ren. Platz wäre für maxi­mal 15 Kin­der. „Die För­der­gel­der benö­ti­gen wir für Per­so­nal­kos­ten, Spiel­ma­te­ri­al und für die Sprach­för­de­rung“, erklärt Lang­ner. Durch die neue Betreu­ungs­mög­lich­keit kom­men die Jüngs­ten bereits früh­zei­tig in Kon­takt mit der deut­schen Spra­che, was die Inte­gra­ti­on von Kin­dern und Eltern erleichtert.

Die Betreu­ungs­grup­pe am Breil 5 sei eine Anlauf­stel­le für Flücht­lings­fa­mi­li­en, in der auch sen­si­ble Fra­gen gestellt wür­den, berich­tet Lang­ner. Um Ver­trau­en auf­zu­bau­en, sei jedoch eine lang­fris­ti­ge Zusam­men­ar­beit nötig. „Ich freue mich, dass die Lan­des­mit­tel hier sinn­voll ein­ge­setzt wer­den“, erklärt der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Diet­mar Panske.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Gottfried-Marathon: Pater Tobias bringt Cappenberg in Bewegung

Cappenberg/Werne. Pater Tobias Breer ist in den vergangenen Monaten viel herumgekommen. So überquerte er bei Marathonläufen in Togo, in Israel und in Japan die...

Erfolgreiche Bombenräumung im künftigen Jubiläumswald

Bergkamen. Auf dem Gelände des zukünftigen Jubiläumswaldes an der Overberger Straße hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Dienstag, 14. März, zwei Bombenblindgänger aus...

Zu nass für den Straßenbau: Verlängerung an der Mühlenstraße

Werne-Horst/Stockum. Längst sollte der Verkehr parallel zum neuen Radweg zwischen Stockum und Horst rollen - doch wetterbedingt verzögern sich die Arbeiten am Asphalt an...