Samstag, September 23, 2023

Gemeinde Nordkirchen erweitert ihren Elektro-Fuhrpark

Anzeige

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat ihren Elektro-Fuhrpark weiter aufgerüstet. Bereits im März 2020 hatte sie einen zweiten E-Golf als Ersatz für den bisherigen Toyota Yaris angeschafft. Seit einigen Tagen stehen nun auch ein E-Lastenrad und ein E-Scooter für Dienstfahrten zur Verfügung.

Kai Witteler vom gleichnamigen Radsportgeschäft aus Nordkirchen hatte dem Bauhof im Sommer für eine Woche ein Lastenrad zum Testen bereitgestellt. Begeisterung war das Ergebnis. Denn dank der großen Transportbox können Werkzeuge und kleine Ersatzteile direkt mitgenommen werden. Mit einer 70%igen Förderung vom Land NRW hat die Gemeinde das E-Lastenrad nun bei Radsport Witteler gekauft. Das Lastenrad wird überwiegend am Bauhof der Gemeinde für Reparatur- und Kontrollfahrten zum Einsatz kommen, z. B. zur Spielplatzkontrolle. Bei Bedarf kann es aber auch von den anderen Fachbereichen gefahren werden.

- Advertisement -

„Der kleinere E-Scooter stellt insbesondere für kurze Dienstfahrten eine gute und ebenfalls klimafreundliche Alternative dar“, erläutert Klimaschutzbeauftragte Janine Eßmann. Bürgermeister Dietmar Bergmann freut sich über die Erweiterung des gemeindlichen Elektrofuhrparks: „Egal ob für kürzere oder längere Fahrten, mit unserer umweltfreundlichen E-Flotte sind wir mittlerweile gut aufgestellt. Wir möchten so die emissionsarme Mobilität vorantreiben und ein Vorbild für unsere Bürgerinnen und Bürger sein“.

Kontakt im Rathaus: Janine Eßmann, Tel. 02596 917-244, janine.essmann@gemeinde.nordkirchen.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...