Freitag, März 31, 2023

Geflüchtete in die Ausbildung: Stadt Lünen hilft

Anzeige

Lünen. Unter­neh­men müs­sen wäh­rend der aktu­el­len Coro­na-Pan­de­mie vie­le Her­aus­for­de­run­gen bewäl­ti­gen – dazu zählt auch der rich­ti­ge Umgang mit Aus­zu­bil­den­den mit Flucht­hin­ter­grund. Neben Hür­den in der Kom­mu­ni­ka­ti­on gibt es vie­le wei­te­re Unsi­cher­hei­ten – zum Bei­spiel recht­li­che Fra­gen beim The­ma Kurz­ar­beit, der Aus­gleich ent­fal­le­ner Unter­richts­stun­den, die Vor­be­rei­tung auf Prü­fun­gen sowie der Zugang zu Förderangeboten.

Ver­tre­te­rin­nen der Stadt Lünen, das Netz­werk „Unter­neh­men inte­grie­ren Flücht­lin­ge“ und das Mul­ti­kul­tu­rel­le Forum wol­len Abhil­fe schaf­fen und Zwei­fel aus dem Weg räu­men. Des­halb bie­ten sie am Diens­tag, 29. Sep­tem­ber, einen digi­ta­len Work­shop für Unter­neh­men an, die vor die­sen Fra­ge­stel­lun­gen ste­hen. Der Work­shop beginnt um 10 Uhr, dau­ert rund 90 Minu­ten und ist kostenfrei.

- Advertisement -

Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter von Unter­neh­men kön­nen sich bis Diens­tag, 22.September, unter fol­gen­dem Link zur Ver­an­stal­tung anmel­den: https://event.dihk.de/NUIFLuenen2020. Für den Work­shop wird das Pro­gramm „Micro­soft Teams“ genutzt. Eine Vor­in­stal­la­ti­on ist dafür nicht erfor­der­lich. Bei Fra­gen zum Work­shop – orga­ni­sa­to­risch oder tech­nisch – ste­hen Moni­ka Lewek-Alt­hoff, Koor­di­na­to­rin des Über­gangs­ma­nage­ments Schu­le-Beruf der Stadt Lünen, unter der Ruf­num­mer 02306 104‑1463 oder per Mail an monika.l‑althoff.16@luenen.de sowie Hati­ce Mül­ler-Aras vom Mul­ti­kul­tu­rel­len Forum unter der Ruf­num­mer 02306 30630–17 oder per Mail an aras@multikulti-foru.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Aus dem Verkehr gezogen: Nordkirchener fährt betrunken Auto

Capelle. An der Bahnhofstraße in Capelle endete am Donnerstag (30.03.23) die Autofahrt für einen 68-jährigen Nordkirchener. Alkohol war im Spiel, wie die Kreispolizeibehörde Unna...

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...