Dienstag, Oktober 3, 2023

Geflüchtete in die Ausbildung: Stadt Lünen hilft

Anzeige

Lünen. Unternehmen müssen während der aktuellen Corona-Pandemie viele Herausforderungen bewältigen – dazu zählt auch der richtige Umgang mit Auszubildenden mit Fluchthintergrund. Neben Hürden in der Kommunikation gibt es viele weitere Unsicherheiten – zum Beispiel rechtliche Fragen beim Thema Kurzarbeit, der Ausgleich entfallener Unterrichtsstunden, die Vorbereitung auf Prüfungen sowie der Zugang zu Förderangeboten.

Vertreterinnen der Stadt Lünen, das Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ und das Multikulturelle Forum wollen Abhilfe schaffen und Zweifel aus dem Weg räumen. Deshalb bieten sie am Dienstag, 29. September, einen digitalen Workshop für Unternehmen an, die vor diesen Fragestellungen stehen. Der Workshop beginnt um 10 Uhr, dauert rund 90 Minuten und ist kostenfrei.

- Advertisement -

Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen können sich bis Dienstag, 22.September, unter folgendem Link zur Veranstaltung anmelden: https://event.dihk.de/NUIFLuenen2020. Für den Workshop wird das Programm „Microsoft Teams“ genutzt. Eine Vorinstallation ist dafür nicht erforderlich. Bei Fragen zum Workshop – organisatorisch oder technisch – stehen Monika Lewek-Althoff, Koordinatorin des Übergangsmanagements Schule-Beruf der Stadt Lünen, unter der Rufnummer 02306 104-1463 oder per Mail an monika.l-althoff.16@luenen.de sowie Hatice Müller-Aras vom Multikulturellen Forum unter der Rufnummer 02306 30630-17 oder per Mail an aras@multikulti-foru.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kurz notiert: Erntedank in der Rochus-Kapelle – KSD informiert

Werne/Selm. Am vergangenen Freitag (29.09.2023) feierte die Martinsgesellschaft Lenklar-Brederode e.V. in der Rochus-Kapelle das diesjährige Erntedank-Fest. Über 40 Besucher füllten die kleine Kapelle, die...

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

David Krieter übernimmt Hausarztpraxis in Herbern

Herbern. In der heutigen Zeit einen jungen Nachfolger für eine Hausarztpraxis auf dem Land zu finden, ist angesichts der vielen Praxen, die aufgegeben werden,...

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine...