Samstag, September 23, 2023

Eislauf-Saison in Bergkamen ist eröffnet

Anzeige

Bergkamen. Heiß auf Eis? Als eine der ersten Eishallen in der Region lädt die Halle in Bergkamen seit Freitagabend wieder zum Laufvergnügen auf Kurven ein. Zum Auftakt kamen gleich so viele Besucher, dass etliche bei der Disco zum Saisonstart nicht mitlaufen durften.

Denn lediglich 250 Besucher dürfen seit Freitag wieder aufs Eis, so sieht es das vom Ordnungs- und Gesundheitsamt genehmigte Konzept vor. Offenbar hatten viele der überwiegend jungen Schlittschuhläufer mit einem großen Andrang gerechnet, und waren früh zur Halle am Häupenweg gekommen. „Die Ersten sind schon um 15 Uhr hier gewesen“, sagte Betreiber Dr. Martin Brodde, der weiß, dass der Saisonstart immer besonders beliebt bei der Zielgruppe ist. „Normalerweise kommen dann zwischen 500 und 600 Besucher. Heute musste ich, nachdem 250 Gäste in der Halle waren, den anderen draußen sagen, dass sie nicht mehr rein können. Dabei habe ich in so viele traurige Kinderaugen geguckt, dass es in der Seele weh tat“, schilderte Brodde seine Eindrücke.

- Advertisement -

Gedränge beim von vielen Teenagern ersehnten Einlass hat der Betreiber nicht wahrgenommen. „Die waren super diszipliniert und haben Abstand gehalten. Da war ich positiv überrascht“, berichtete er. Dazu zeigen sich die Eis-Fans gut vorbereitet, denn den im Internet bereitgestellten Teilnahme-Zettel zwecks Nachverfolgbarkeit in Corona-Zeiten hatte der Großteil schon vorher ausgefüllt.

Auf den erwarteten Besucheransturm hatte sich das Team von der Eishalle mit vier zusätzlichen Mitarbeitern vorbereitet. Die kümmerten sich nicht nur um einen geregelten Einlass, sondern nahmen auch die ausgefüllten Teilnahme-Zettel in Empfang. Weitere Security-Mitarbeiter behielten die Gänge und die Einhaltung der Abstände im Cafeteria-Bereich im Auge.

Am Wahlsonntag ist öffentliches Schlittschuhlaufen in Bergkamen wieder von 11 bis 14 Uhr und von 14.30 bis 17.30 Uhr möglich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...