Sonntag, September 24, 2023

Bergkamen bekommt einen neuen Bürgermeister

Anzeige

Bergkamen. Während die Bürgermeisterwahl in Werne schon im ersten Durchgang vor knapp zwei Wochen in Lothar Christ einen klaren Sieger fand, findet die Wahl zum neuen Bürgermeister in der Nachbarstadt Bergkamen erst am Sonntagabend, 27. September, ihren Abschluss.

Amtsinhaber Roland Schäfer hört nach über 30 Jahren als Verwaltungschef und nach 22 Jahren als Bürgermeister der Nordbergstadt auf. Vier Kandidaten hatten sich um die Nachfolge des 71-Jährigen beworben, nach der ersten Wahlrunde sind Bernd Schäfer (SPD) und Thomas Heinzel (CDU) noch im Rennen. Thomas Grziwotz (Bündnis 90/Grüne) und Werner Engelhardt (BergAUF) erhielten nicht genügend Stimmen, um sich für die Stichwahl zu qualifizieren.

- Advertisement -

Am Sonntag, 27. September, entscheiden nun die Bergkamener, wer künftig auf dem Chefsessel im Rathaus sitzen wird. Bernd Schäfer ist Sparkassenkaufmann und seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt. Seit 2014 führt Schäfer zudem die Fraktion. Thomas Heinzel ist Diplom-Ingenieur und ebenfalls seit 2014 Vorsitzender seiner Fraktion. Heinzel arbeitet bereits seit über 25 Jahren im Stadtrat mit.

Neue Verhältnisse im Rat der Stadt Bergkamen

Wer auch immer neuer Bürgermeister wird – die politischen Verhältnisse in Bergkamen werden sich auf jeden Fall ändern, weil die SPD bei der Kommunalwahl im Gemeinderat die bisherige absolute Mehrheit verloren hat. Im neuen Rat stellen die Sozialdemokraten mit 21 Ratsmitgliedern noch die größte Fraktion, haben aber fünf Sitze verloren. Die CDU erhält 14 Sitze, die Grünen verzeichnen einen großen Zuwachs und stellen nun acht Ratsmitglieder. BergAuf erreichte bei der Wahl drei Mandate, FDP und Linke sind mit zwei Sitzen im Rat vertreten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...

Justus Hesse ist der erste Gemeinde-Schützenkönig

Herbern. Der 18-Jährige Justus Heße wird in die Geschichtsbücher der Gemeinde Ascheberg eingehen. Er ist der erste Schützenkönig des Gemeindeschützenfestes, das am Samstagnachmittag (9....

Pater Dominik Kitta wird neuer Pfarrverwalter in Cappenberg

Selm-Cappenberg (pbm/mek). Nun steht es fest. Ab Oktober wird Pater Dominik Kitta neuer Pfarrverwalter der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit folgt der...