Dienstag, September 26, 2023

Auenpark in Selm offiziell freigegeben

Anzeige

Selm. Bürgermeister Mario Löhr hat am Freitag den Auenpark offiziell freigegeben. Bei strahlendem Sonnenschein waren viele Besucher zu der Eröffnung gekommen. Auf die ursprünglich geplante große Feier musste wegen der Corona-Pandemie verzichtet werden, doch auch so überzeugten sich die Besucher von ihrer neuen grünen Oase im Herzen der Stadt.

Viele Jahre ist an dem Projekt „Aktive Mitte Selm“ gearbeitet worden. Die ersten Bausteine wie der Campusplatz, das umgebaute Sunshine oder das neue Umkleidegebäude sind bereits fertig. Der letzte große fehlende Baustein konnte nun offiziell der Selmer Bevölkerung übergeben werden.

- Advertisement -

In den vergangenen Wochen und Monaten war der Auenpark zwar bereits ein beliebtes Ausflugsziel, doch erst jetzt mit dem fertig gestellten Spielplatz und der Kuppel auf dem „Rodelhügel“ ist das Projekt Auenpark nahezu abgeschlossen. Bürgermeister Mario Löhr freute sich, so viele Besucher begrüßen zu können und dankte den zahlreichen Projektbeteiligten aus Verwaltung, Politik und Unternehmen.

Das Symbol des Auenparks, die sechs Meter hohe Kuppel auf dem zehn Meter hohen Rodelhügel, zeigte sich bei blauem Himmel zunächst noch verhüllt. Doch nachdem die Plane abgedeckt war, konnten alle die neue Landmarke bestehend aus Stahl und farbigem Glas bestaunen.

Aufgestellte Bänke laden hoch oben ein, einen Blick über den Auenpark zu werfen. Abends wird die Kuppel beleuchtet. Fast so hoch wie die Kuppel ist der Rutschenturm auf dem Spielplatz nur einen Steinwurf vom Rodelhügel entfernt. Auch diesen gab Mario Löhr offiziell frei und versprach, auch für kleine Kinder eventuell noch weitere Spielgeräte aufbauen zu lassen. Und so ist der Auenpark ab sofort ein Anziehungspunkt für alle Generationen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht nach vermisster 13-Jähriger aus Schwerte

Schwerte/Kreis Unna. Am Montag (25.09.2023) verließ die 13-jährige Amelie K. gegen 15.45 Uhr ihr Wohnumfeld in Schwerte mit unbekanntem Ziel. Bisherige Fahndungsmaßnahmen führten nicht...

Rotary-Club Lünen-Werne unterstützt Schülerteam

Werne/Lünen. ENezar Aljarad, Noah Chun und Lucius Penger sind Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen. Gemeinsam bilden Sie ein sehr erfolgreiches Team der „Schollibotics“, das...

Fleischerausbildung bei Neuland mit Auszeichnung beendet

Bergkamen. Uta Dingebauer hat ihre Gesellenprüfung zur Fleischerin als Innungsbeste absolviert. Schon vor dieser im Neuland-Fleischvertrieb durchgeführten Ausbildung hat die junge Frau viel mit...

GC Westerwinkel: Positive Bilanz nach DMM in Brandenburg

Herbern. Hochsommerliche Temperaturen begleiteten 16 Teams aus den verschiedenen Golfverbänden des DGV bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Altersklasse 65 - unter ihnen die Golfsenioren...