Mittwoch, März 29, 2023

Ascheberger Tafel: Letzte Ausgabe 2020 am 17. Dezember

Anzeige

Ascheberg/ Her­bern. Die Asche­ber­ger Tafel ver­schiebt ihre ers­te Aus­ga­be in 2021 auf­grund der aktu­el­len Ent­wick­lung der Fall­zah­len. Und öff­net zum letz­ten Mal in die­sem Jahr ihr Lager. Mit der Aus­ga­be am Don­ners­tag, 17. Dezem­ber, been­det die Tafel das lau­fen­de Jahr.

Gewöhn­lich wür­de sie wie­der am ers­ten Don­ners­tag des Fol­ge­jah­res öff­nen. Im kom­men­den Jahr wer­den die Tafel­kun­den eine Woche län­ger war­ten müs­sen. Die ers­te Aus­ga­be ist am Don­ners­tag, 14. Janu­ar 2021, vor­ge­se­hen, wobei, wie Vor­sit­zen­der Mar­tin Hörs­ter sagt, dass dies eben­falls von der Ent­wick­lung der Fall­zah­len nach dem 10. Janu­ar abhän­gig gemacht wer­de. Hörs­ter erklärt: „Die Ent­wick­lung der Pan­de­mie und die herr­schen­de Über­zeu­gung, dass nur noch die Ver­mei­dung von Kon­tak­ten eine wirk­sa­me Wen­de brin­gen kann, las­sen kei­ne ande­re Ent­schei­dung zu. Es fühlt sich ein­fach falsch an, wenn um uns her­um das öffent­li­che Leben her­un­ter­fährt und wir wei­ter­ma­chen, als wäre nichts gesche­hen. Letzt­lich geht es doch dar­um, die Aus­brei­tung eines aggres­si­ven Virus´ zu unter­bre­chen, und das geht eben nur mit Ver­mei­dung von Kontakten.“ 

- Advertisement -

Damit geht für die Tafel ein Jahr zu Ende, in dem alles anders war. „Wir muss­ten viel impro­vi­sie­ren und wir haben an vie­len Stel­len Abläu­fe ver­än­dert. 2020 wird uns noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben“, kom­men­tiert Hil­de­gard Fen­ski vom Vor­stand der Asche­ber­ger Tafel und fügt hin­zu: „Wir hat­ten aber auch viel Unter­stüt­zung und viel Zuspruch. Ich möch­te mich im Namen des gesam­ten Tafel­teams bei allen, die uns unter­stützt haben, ganz recht herz­lich bedan­ken.“ Das Tafel­team wünscht ein geseg­ne­tes Weih­nachts­fest und ein gesun­des und glück­li­ches Jahr 2020.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

GC Westerwinkel: Vertrauen in Vorstand, steigende Mitgliederzahlen

Herbern. In einer harmonischen Mitgliederversammlung wurde der Vorstand des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel e.V. jetzt in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Rund 80 Mitglieder fanden sich...

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...