Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Motettenkreis sucht Projektsänger für Puccini-Messe

Anzeige

Werne. Mit Beginn des Monats September beginnt der Motettenkreis Werne die intensive Vorbereitung für eine Aufführung der „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini.

Diese Vertonung der Hauptstücke des Gottesdienstes in lateinischer Sprache ist das erste Werk, mit dem der Meister aus Lucca an die Öffentlichkeit trat. Es verbindet den Reiz der jugendlichen Unbekümmertheit mit der Melodienseligkeit des späteren Opernkomponisten und der harmonischen Kühnheit, die seine Tonsprache auszeichnet.

- Advertisement -

Das groß angelegte Werk soll im Dezember in der Pfarrkirche Heilig Kreuz Hamm-Herringen und in der Klosterkirche Werne aufgeführt werden. Dabei wirken die Kamerata Lupia als professionell besetztes Kammerorchester sowie als Gesangssolisten Henrik Lücke, Hamburg (Tenor) sowie Johannes Schwarz, Hannover (Bass) mit.

Durch die Zusammenarbeit mit dem Ev. Kirchenchor St. Victor aus Hamm ist die erforderliche Chorstärke garantiert. Ein gemeinsames Probenwochenende im November in Witten wird beide Chöre zusammenführen.

Sängerinnen und Sänger, die an der Mitwirkung bei diesem Chorprojekt interessiert sind, setzen sich bitte mit Chorleiter Kantor Rainer Kamp (Telefon 02385-935796) in Verbindung oder kommen dienstags um 20 Uhr zur Probe des Motettenkreises in das Martin-Luther-Zentrum, Wichernstraße 4, in Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...

„Dino“ betritt beim Konzert des Bläsercorps Werne die Bühne

Werne. Beim Jahreskonzert des Bläsercorps Werne im Kolpinghaus am Samstagabend traf spritzige Musikalität auf Humor. Dirigent Peter Linnemann schmückte die musikalischen Darbietungen mit humorvollen Anmoderationen...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...