Sonntag, September 24, 2023

Musica Sacra Westfalica: „Stabat Mater“ erklingt Palmsonntag

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 10. April (Palmsonntag), erklingt ab 17 Uhr in der Werner Christophorus-Kirche Giovanni Battista Pergolesis (1710-1736) berühmtes „Stabat Mater“, die Klage der Gottesmutter um ihren toten Sohn.

Der früh verstorbene Pergolesi vollendete das Werk auf dem Totenbett als sein musikalisches Vermächtnis.

- Advertisement -

Das Stück für zwei Solostimmen plus Streichquartett entwickelte sich aufgrund seiner Emotionalität und Ausdrucksstärke zur beliebtesten Komposition im 18. Jahrhundert.

Es musizieren Dagmar Borowski Wensing (Sopran), Ursula Kirchhoff (Alt) sowie Mitglieder des Rheinischen Oratorien-Orchesters. Die Leitung hat Hans-Joachim Wensing.

Ergänzt wird das Programm durch ein Ave Maria von Anton Diabelli sowie Kompositionen von Anton Bruckner in einer Fassung für Streichorchester.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Dino“ betritt beim Konzert des Bläsercorps Werne die Bühne

Werne. Beim Jahreskonzert des Bläsercorps Werne im Kolpinghaus am Samstagabend traf spritzige Musikalität auf Humor. Dirigent Peter Linnemann schmückte die musikalischen Darbietungen mit humorvollen Anmoderationen...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

„FreiLIVEbühne“ legt nach: Kult-Hits und Komikerin kommen nach Werne

Werne. Dem Programm „FreiLIVEbühne“ ist es am vergangenen Wochenende gelungen, das Publikum mit unterschiedlichen Kulturformen zu begeistern. 2024 wird das Programm in der Freilichtbühne...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...