Mittwoch, März 22, 2023

Erste Online-Ausstellung

Anzeige

In Zei­ten der Coro­na-Pan­de­mie ist auch den Kunst­ver­ein Wer­ne e.V. gezwun­gen, die Aus­stel­lun­gen im Stadt­haus-Foy­er Wer­ne auf zunächst unbe­stimm­te Zeit auszusetzen.

Doch COVID-19 kann der Krea­ti­vi­tät der Kunst­freun­de nichts anha­ben. Die ers­te vir­tu­el­le Online-Aus­stel­lung des Kunst­ver­ein Wer­ne e.V. ging am 9. Mai an die digi­ta­le Öffent­lich­keit. Aus aktu­el­lem Anlass prä­sen­tie­ren sie Tusche-Zeich­nun­gen des Ham­mer Künst­lers Oli­ver Fromm.

- Advertisement -

Sein Werk­zy­klus „Home­of­fice“ beschäf­tigt sich mit der sym­bol­träch­ti­gen Wir­kung die­ses – von Wei­tem betrach­tet – außer­or­dent­lich ästhe­ti­schen Virus.

Das Virus Sars-CoV‑2 hat sei­nen Namen „Coro­na“ vom latei­ni­schen Wort für Kro­ne oder Kranz. CAD-Ani­ma­tio­nen, mit denen wir seit Mona­ten bebal­lert wer­den, zei­gen es deut­lich: Da dockt eine Spe­zi­es mit ihren Pro­te­inen an mensch­li­che Kör­per­zel­len an und bringt es fer­tig, dass die Zel­len des gesun­den „Gegen­übers“ Kopien des Virus bilden.

Oli­ver Fromm greift iro­nisch, sar­kas­tisch und zynisch in genau die­sen Ver­lauf der Infor­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tung – oder soll man bes­ser sagen: als Betrach­ter– mit Infor­ma­ti­ons­um­deu­tung ein. Dabei ver­schwin­den logi­scher­wei­se die tat­säch­li­chen Grö­ßen­ver­hält­nis­se. Das Virus macht sich den Men­schen unter­tan. Und selt­sa­mer­wei­se macht sich die Angst vor dem Virus auch die (nur noch) ver­meint­li­che Frei­heit untertan.

Die Aus­stel­lung zeigt neben den Tusche­zeich­nun­gen von Oli­ver Fromm auch Vide­os, die wie ein Making-of einen Ein­blick in die Ent­ste­hung der Kunst­wer­ke bieten.

Die Aus­stel­lung fin­det man unter https://www.kunstverein-werne.de/galerie

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motettenkreis Werne malt berührendes Klangbild der Passion

Werne. Ein Mensch wird öffentlich gedemütigt, gefoltert und brutal ermordet: So betrachtet ist die Leidensgeschichte Jesu heute so aktuell wie zu allen Zeiten. Ihr...

JeKits präsentieren erlernte Musikstücke auf der großen Bühne

Werne. Am vergangenen Samstag (18.03.2023) fand in der Marga-Spiegel-Sekundarschule das diesjährige JeKits-Konzert statt. Beteiligt waren die JeKits-Kinder der Jahrgänge eins bis drei der Kardinal-von-Galen-Schule...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

„Weltruhmtour“: Satirische Lesung mit Huppert, See und Reimann

Werne. Seit 2004 verfassen Magnus See und Christian Huppert zusammen satirische Kurzgeschichten. In gemeinsamen Lesungen und Büchern präsentieren sie humorvolle und zum Nachdenken anregende...