Donnerstag, Februar 15, 2024

Knapp sieben Monate Haft – Bundespolizei nimmt Lüner fest

Anzeige

Dortmund/Lünen. Am Mittwochnachmittag (5. April) hielten Bundespolizisten in einer S-Bahn in Dortmund einen Mann aus Lünen an. Dieser wurde gleich zweimal per Haftbefehl gesucht.

Gegen 17 Uhr befuhren Bundespolizisten die S2 in Richtung Dortmund-Mengende. Während der Fahrt kontrollierten sie einen 28-Jährigen. Dabei kamen gleich zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Dortmund zum Vorschein.

- Advertisement -

Das Amtsgericht Dortmund hatte den Deutschen im November 2019 wegen Diebstahls mit Waffen, unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und Erschleichens von Leistung in zehn Fällen zu einer Freiheitstrafe von fünf Monaten verurteilt.

Diese Strafe wurde zunächst ausgesetzt, nun aber widerrufen. Außerdem verurteilte ihn das Amtsgericht im Dezember 2022 erneut wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln zu einer Geldstrafe von 80 Tagen zu je 13 Euro.

Die Einsatzkräfte nahmen den Polizeibekannten fest und brachten ihn zur Bundespolizeiwache. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten ein Verschlusstütchen mit Marihuana fest.

Die Geldstrafe in Höhe von 1.040 Euro hatte der Mann aus Lünen bisher nicht beglichen. Nach seiner Festnahme wurde der Gesuchte für 232 Tage in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Zudem muss er sich erneut wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...