Sonntag, Juni 4, 2023

Elternmesse ermöglicht endlich wieder direkte Begegnungen

Anzeige

Wer­ne. Nach Aus­zeit wegen der Pan­de­mie ist der vom Fami­li­en­netz Wer­ne orga­ni­sier­ten Eltern­mes­se ein gelun­ge­ner Neu­start geglückt. Erst­mals waren Müt­ter und Väter und die, die es noch wer­den (möch­ten), zum neu­en Stand­ort an der Stra­ße Am Neu­tor eingeladen.

Vor allen Din­gen gleich zum Start der Ver­an­stal­tung sei­en jun­ge Fami­li­en gera­de­zu auf die Mes­se geströmt, so Bet­ti­na Stil­ter vom Fami­li­en­netz. Infos gab es unter ande­rem zu The­men wie Kin­der­geld, Geburts­hil­fe, Fami­li­en­bil­dung bis hin zur Hebammenvorsorge.

- Advertisement -

„In den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren ging es dar­um, sich mög­lichst nicht zu begeg­nen. Das ist jetzt wie­der anders, des­halb haben wir den Markt-Cha­rak­ter gewählt, sodass die Ange­bo­te und Maß­nah­men, die es gibt, von den Inter­es­sier­ten gleich mit einem Gesicht ver­bun­den wer­den“, erklär­te Jugend­amts­lei­ter Maik Rolefs zur Anord­nung der Stände.

Im Rah­men der Mes­se erfolg­te zudem der offi­zi­el­le Aus­ga­be­start des neu kon­zi­pier­ten Baby-Begrü­ßungs­ta­schen „Kid-Bag“, wel­che die Stadt an Eltern mit Neu­ge­bo­re­nen ver­schenkt. Gebün­del­te Infos ver­spricht zudem die neue Fami­li­en­App, deren Bedie­nung eben­falls ein The­ma der Mes­se war.

Stoff­win­deln zum Anfassen 

Nach­dem die Stadt Wer­ne jüngst Haus­halts­mit­tel für die Anschaf­fung von Stoff­win­deln bereit­ge­stellt hat, konn­ten sich inter­es­sier­te Eltern direkt vor Ort von den Vor­zü­gen der öko­lo­gi­schen Win­del-Vari­an­te über­zeu­gen. Die­se sol­len dazu bei­tra­gen, das Müll­auf­kom­men durch Ein­weg­win­deln zu redu­zie­ren. Geför­dert wird die Anschaf­fung für Kin­der bis zu einem Alter von 36 Monaten.

Gro­ßes Lob rich­te­te Maik Rolefs nicht nur an die betei­lig­ten Aus­stel­len­den, son­dern eben­so an das ehren­amt­li­che Team, das Mes­se­gäs­te mit Kuchen, Kaf­fee und ande­ren Geträn­ken ver­sorg­te: „Das ist ein beson­de­res bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment, weil sie das nicht nur heu­te, son­dern auch mehr­fach inner­halb der Woche machen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...