Donnerstag, Februar 15, 2024

Weihnachtsmarkt: Erlös aus Backmobil geht an das Familiennetz

Anzeige

Werne. Rodelbahn, Backmobil und ein unvergesslicher Auftritt von „herrH“: 2023 erstrahlte der Weihnachtsmarkt in Werne nicht nur im festlichen Lichterglanz, sondern punktete auch mit allerlei Neuem.

„Dieses wurde auch durch die großzügige Unterstützung der Westenergie AG ermöglicht. Doch damit nicht genug: Das Unternehmen engagierte sich mit seinem Backmobil aktiv an der Spendensammlung für das Familiennetz Werne“, schreibt Britta Löchter für die Werne Marketing GmbH in einer Pressemitteilung. Die Spende in Höhe von 789,43 Euro überreichte die Westenergie AG an das Familiennetz.

- Advertisement -

Besonders beliebt auf dem Weihnachtsmarkt war die 27 Meter lange Rodelbahn, die den Kirchplatz in eine abenteuerliche Abfahrt verwandelte – dank Westenergie kostenfrei. Der Spaß der Kinder wurde am Familientag noch größer, als die Westenergie das beliebte Mitmachkonzert von „herrH“ präsentierte. Und die köstlichen Waffeln des Westenergie Backmobils, die an diesem Tag gegen eine Spende ausgegeben wurden, kommen nun dem Familiennetz zugute.

Den dazugehörigen symbolischen Scheck über 789,43 Euro überreichte Dirk Wißel, Kommunalmanager der Westenergie AG, am vergangenen Donnerstag an das Familiennetz Werne. Das Geld unterstützt das Familiennetz dabei, wichtige Projekte zur Förderung benachteiligter Familien in Werne umzusetzen. Dirk Wißel: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Engagement im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Werne im Nachgang auch in diesem wichtigen sozialen Umfeld unterstützen können.“

Bettina Stilter vom Familiennetz Werne zeigte sich dankbar: „Wir haben viele Ideen, wie wir das Geld sinnvoll einsetzen möchten. Insbesondere möchten wir unsere offenen Angebote wie das Elterncafé, Treffen für Alleinerziehende oder das Netzcafé fördern, um benachteiligten Familien gezielte Unterstützung zukommen zu lassen.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...