Freitag, Juni 2, 2023

Winterdienst des Bauhofes hat Schneematsch zuverlässig im Griff

Anzeige

Wer­ne. Den ers­ten Schnee des Jah­res 2023 haben die Bau­hof-Mit­ar­bei­ter um Lei­ter Det­lef Bruns am Don­ners­tag­mor­gen rou­ti­niert von den Stra­ßen geräumt. Der Poli­zei wur­den im Kreis­ge­biet zahl­rei­che Unfäl­le gemeldet.

Als man wie üblich um 3.30 Uhr in der Nacht die Wet­ter­la­ge kon­trol­liert habe, sei­en es noch zwei Grad plus gewe­sen. Des­halb muss­te man erst um 6.15 Uhr aktiv wer­den, erläu­ter­te Det­lef Bruns gegen­über WERNEplus.

- Advertisement -

So rück­ten drei Groß­fahr­zeu­ge und zwei klei­ne Schlep­per für Bür­ger­stei­ge und enge Stra­ßen zu einer voll­stän­di­gen Run­de aus und befrei­ten die Stra­ßen der fest­ge­leg­ten Rou­te vom Schnee­matsch. Zusätz­lich ver­sorg­te ein Prit­schen­wa­gen die klei­nen Fahr­zeu­ge mit gerin­ge­ren Kapa­zi­tä­ten für Streu­mit­tel an ver­ab­re­de­ten Punk­ten mit Nachschub.

Zwar habe es kein Glatt­eis auf den Stra­ßen gege­ben, den­noch sei die fest­ge­fah­re­ne und nas­se Schnee­schicht stel­len­wei­se rut­schig gewe­sen, sodass mit Schnee­räu­men und leich­tem Streu­mit­tel­ein­satz Abhil­fe geschaf­fen wurde.

Eine leich­te Schnee­schicht hat­te sich am Don­ners­tag gebil­det. Die Stra­ßen waren dank des Bau­ho­fes weit­ge­hend pro­blem­los befahr­bar. Den­noch kam es in Wer­ne zu einem Auto­un­fall mit zwei leicht ver­letz­ten Per­so­nen. Foto: Wagner

Auch in den kom­men­den Tage wer­de man je nach Wet­ter­la­ge den Stra­ßen­zu­stand im Blick behal­ten. „Dann sind wir – wenn nötig – ab 3 Uhr unter­wegs“, ver­si­cher­te Bruns.

Die Poli­zei hat­te am frü­hen Don­ners­tag­mor­gen einen Ver­kehrs­un­fall mit zwei leicht ver­letz­ten Per­so­nen in Wer­ne aufgenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...