Mittwoch, März 22, 2023

„Werne putzt sich raus”: Viele Einzelaktionen sind geplant

Anzeige

Wer­ne. Ihren Höhe­punkt fand die Akti­on „Wer­ne putzt sich raus” in den ver­gan­ge­nen Jah­ren immer in einem gro­ßen gemein­sa­men Früh­jahrs­putz in der Innen­stadt. In die­sem Jahr ist das anders. „Vie­le Grup­pen schlie­ßen sich in klei­ne­re Ein­hei­ten zusam­men und säu­bern die Rand­ge­bie­te”, erläu­ter­te Brit­ta Löch­ter von Wer­ne Mar­ke­ting GmbH.

Die Bür­ger-Schüt­zen Wer­ne neh­men auch in die­sem Jahr an der Akti­onwo­che. Auch gera­de in Vor­be­rei­tung auf das dies­jäh­ri­ge Schüt­zen­fest (30. Juni bis 2. Juli 2023) wol­len die „Grün­rö­cke” ihren Bei­trag dazu leis­ten, den Bereich am Hagen, die Flä­chen rund um die Sali­ne, der Hor­ne und des Stadt­see von Müll zu befrei­en, so dass man in einer sau­be­ren Umge­bung das Fest fei­ern kann.

- Advertisement -

Die Ver­eins­mit­glie­der tref­fen sich am Sams­tag, 25. März, um 14 Uhr an der Sali­ne. Der Vor­stand freut sich, wenn vie­le Schüt­zen­schwes­tern- und –brü­der an die­sem Tag mit­hel­fen. Horrido

Hei­mat­ver­ein ist rund um das Stadt­mu­se­um aktiv

Der Hei­mat­ver­ein Wer­ne betei­ligt sich wie in jedem Jahr an der Akti­on „Wer­ne putzt sich raus“. Er hat für Mitt­woch, 22. März, den Früh­jahrs­putz rund um das Karl Pol­len­der Stadt­mu­se­um vor­be­rei­tet. Die Hel­fer­grup­pe des Hei­mat­ver­eins und Inter­es­sier­te tref­fen sich ab 9 Uhr am Muse­um. Es wer­den der Muse­ums­gar­ten und die wei­te­ren Außen­an­la­gen von Schmutz und Unkraut befreit sowie für die Oster­de­ko­ra­ti­on im Gar­ten hergerichtet.

Siebt­kläss­ler des GSC packen mit an

Am Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus sind am Mitt­woch, 22. März, die Siebt­kläss­ler in der Mis­si­on „Sau­be­re Umwelt” unter­wegs. Neben dem Schul­hof und ‑gelän­de sol­len auch angren­zen­de städ­ti­sche Grün­flä­chen vom her­um­lie­gen­den Müll befreit wer­den. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den vom städ­ti­schen Bau­hof mit Greif­zan­gen, Eimern und Müll­beu­teln ausgerüstet.

BVB-Fans betei­li­gen sich auch

Die Akti­ons­wo­che „Wer­ne putzt sich raus!” fin­det noch bis zum 25. März statt. Beson­ders der BVB Fan­club „BVB Sup­port­ers Wer­ne” ruft dazu auf, gemein­sam aktiv zu wer­den und die Stadt zu säu­bern. Die schwarz-gel­ben Anhän­ger tref­fen sich gemein­sam am Sams­tag, 25. März, um 10.09 Uhr am Markt­platz in Fan-Klei­dung, um gemein­sam die Innen­stadt zu reinigen.

Die Teil­nah­me der BVB-Fans sei ein Bei­spiel für das Enga­ge­ment der loka­len Gemein­schaft und zei­ge, dass jeder einen Bei­trag leis­ten kön­ne, um sei­ne Stadt sau­be­rer und nach­hal­ti­ger zu gestal­ten, ist Dani­el Stein­hoff von den „Sup­port­ers” überzeugt.

In den angren­zen­den Stadt­tei­len wur­de bzw. wird die Auf­räum­ak­ti­on eben­falls umge­setzt. So pack­ten bereits am 4. März in Horst die Leu­te mit an. Am 18. März sind in Sto­ckum und am 25. März in Lan­gern die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger beim Säu­bern und Sam­meln mit dabei. Hier wer­den eben­falls Con­tai­ner von der Fir­ma RCS zur Ver­fü­gung gestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...