Samstag, September 30, 2023

„Werne putzt sich raus“: Viele Einzelaktionen sind geplant

Anzeige

Werne. Ihren Höhepunkt fand die Aktion „Werne putzt sich raus“ in den vergangenen Jahren immer in einem großen gemeinsamen Frühjahrsputz in der Innenstadt. In diesem Jahr ist das anders. „Viele Gruppen schließen sich in kleinere Einheiten zusammen und säubern die Randgebiete“, erläuterte Britta Löchter von Werne Marketing GmbH.

Die Bürger-Schützen Werne nehmen auch in diesem Jahr an der Aktionwoche. Auch gerade in Vorbereitung auf das diesjährige Schützenfest (30. Juni bis 2. Juli 2023) wollen die „Grünröcke“ ihren Beitrag dazu leisten, den Bereich am Hagen, die Flächen rund um die Saline, der Horne und des Stadtsee von Müll zu befreien, so dass man in einer sauberen Umgebung das Fest feiern kann.

- Advertisement -

Die Vereinsmitglieder treffen sich am Samstag, 25. März, um 14 Uhr an der Saline. Der Vorstand freut sich, wenn viele Schützenschwestern- und –brüder an diesem Tag mithelfen. Horrido

Heimatverein ist rund um das Stadtmuseum aktiv

Der Heimatverein Werne beteiligt sich wie in jedem Jahr an der Aktion „Werne putzt sich raus“. Er hat für Mittwoch, 22. März, den Frühjahrsputz rund um das Karl Pollender Stadtmuseum vorbereitet. Die Helfergruppe des Heimatvereins und Interessierte treffen sich ab 9 Uhr am Museum. Es werden der Museumsgarten und die weiteren Außenanlagen von Schmutz und Unkraut befreit sowie für die Osterdekoration im Garten hergerichtet.

Siebtklässler des GSC packen mit an

Am Gymnasium St. Christophorus sind am Mittwoch, 22. März, die Siebtklässler in der Mission „Saubere Umwelt“ unterwegs. Neben dem Schulhof und -gelände sollen auch angrenzende städtische Grünflächen vom herumliegenden Müll befreit werden. Die Schülerinnen und Schüler werden vom städtischen Bauhof mit Greifzangen, Eimern und Müllbeuteln ausgerüstet.

BVB-Fans beteiligen sich auch

Die Aktionswoche „Werne putzt sich raus!“ findet noch bis zum 25. März statt. Besonders der BVB Fanclub „BVB Supporters Werne“ ruft dazu auf, gemeinsam aktiv zu werden und die Stadt zu säubern. Die schwarz-gelben Anhänger treffen sich gemeinsam am Samstag, 25. März, um 10.09 Uhr am Marktplatz in Fan-Kleidung, um gemeinsam die Innenstadt zu reinigen.

Die Teilnahme der BVB-Fans sei ein Beispiel für das Engagement der lokalen Gemeinschaft und zeige, dass jeder einen Beitrag leisten könne, um seine Stadt sauberer und nachhaltiger zu gestalten, ist Daniel Steinhoff von den „Supporters“ überzeugt.

In den angrenzenden Stadtteilen wurde bzw. wird die Aufräumaktion ebenfalls umgesetzt. So packten bereits am 4. März in Horst die Leute mit an. Am 18. März sind in Stockum und am 25. März in Langern die Bürgerinnen und Bürger beim Säubern und Sammeln mit dabei. Hier werden ebenfalls Container von der Firma RCS zur Verfügung gestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...