Dienstag, März 21, 2023

„Werne blüht auf”: Wieder Paten für Blumenampeln gesucht

Anzeige

Wer­ne. Auch in die­sem Jahr sol­len zahl­rei­che far­ben­präch­ti­ge Blu­men­am­peln für ein stim­mungs­vol­les und freund­li­ches Stadt­bild sor­gen, wünscht sich die Wer­ne Mar­ke­ting GmbH – und sucht für die Akti­on „Wer­ne blüht auf” wie­der Blumenpaten.

Im letz­ten Jahr haben 35 Paten – so vie­le wie nie – dazu bei­getra­gen, dies zu ermög­li­chen. Auch in die­sem Jahr hofft die Wer­ne Mar­ke­ting auf eine rege Betei­li­gung, denn nach wie vor lebt das Pro­jekt nur von den Paten­schaf­ten zahl­rei­cher Bür­ger, Ein­zel­händ­ler, Unter­neh­mer und Ver­ei­ne, denen Wer­ne am Her­zen liegt, schreibt Brit­ta Löch­ter vom Stadt­mar­ke­ting in einer Pres­se­mit­tei­lung.

Um dies zu ermög­li­chen, sei trotz gestie­ge­ner Kos­ten wie in den Vor­jah­ren eine Paten­schaft für 195 Euro zu bekom­men. Hier­für über­nimmt eine Fach­fir­ma den gesam­ten Ser­vice: von der Bepflan­zung, dem Anbrin­gen der Ampeln bis hin zu wöchent­li­cher Pfle­ge, Bewäs­se­rung und Düngung.

- Advertisement -

Selbst­ver­ständ­lich kön­ne man sich eine Paten­schaft auch mit Freun­den, Nach­barn oder Ver­wand­ten tei­len oder viel­leicht zu einem Geburts­tag bzw. Jubi­lä­um verschenken.

Infor­ma­tio­nen und Anmel­de­un­ter­la­gen sind beim Stadt­mar­ke­ting erhält­lich, Tel. 02389 – 71203, oder unter www.werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...