Donnerstag, Februar 15, 2024

Sparkasse weitet Schließzeiten der SB-Foyers aus – ab Freitag

Anzeige

Lünen/Selm/Werne. In den letzten Monaten hat die Anzahl der Sprengungen von Geldautomaten in Deutschland weiter zugenommen. Zudem werden die Sprengattacken bei Geldautomaten immer aggressiver und damit gefährlicher.

Deshalb empfiehlt das Landeskriminalamt (LKA) seit einiger Zeit allen Banken und Sparkassen, ihre SB-Foyers nachts geschlossen zu halten.

- Advertisement -

Auch die Sparkasse an der Lippe war bereits Opfer von Geldautomatensprengungen. Die Geschäftsstelle in Lünen-Süd ist nach dem Sprengversuch auf Grund der Schäden durch Explosion, Feuer und Rauchentwicklung derzeit komplett geschlossen, heißt es in einer Medienmitteilung des Kreditinstuts.

Um weiteren Sprengversuchen vorzubeugen, komme die Sparkasse der Empfehlung des LKAs nach: Die Selbstbedienungs-Foyers werden ab dem 20. Januar 2023 (Freitag) nachts in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr geschlossen gehalten. Dieses gelte für alle Geschäftsstellen und SB-Standorte in Lünen, Selm und Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...