Samstag, April 1, 2023

Schulen kommen in den Genuss zusätzlicher Fördergelder

Anzeige

Wer­ne. Gute Nach­rich­ten hat­te Schul­amts­lei­te­rin Kath­rin Köt­ter in der letz­ten Sit­zung des Schul- und Sport­aus­schus­ses und ern­te­te dafür viel Lob aus dem poli­ti­schen Gremium.

Nicht bean­trag­te Mit­tel aus dem „Digi­tal­pakt” stan­den jetzt noch zur Ver­fü­gung. Gemäß dem soge­nann­ten Wind­hund­ver­fah­ren – wer zuerst bean­tragt, erhält den Zuschlag – gelang es der Ver­wal­tung, wei­te­re 96.000 Euro bei zehn Pro­zent Eigen­an­teil zu generieren.

- Advertisement -

„Der Bewil­li­gungs­be­scheid liegt vor. Wir haben die rest­li­chen 20 Dis­plays, also digi­ta­le Tafeln, für die Mar­ga-Spie­gel-Schu­le ange­schafft”, sag­te Kötter.

Auch aus dem Pro­gramm „Auf­ho­len nach Coro­na” flie­ßen wei­te­re 42.000 Euro an die städ­ti­schen Schu­len, plus 20.000 Euro für das bischöf­li­che Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus. „Wir stim­men uns jetzt mit den Ein­rich­tun­gen ab, für wel­che Pro­jek­te wir das Geld ein­set­zen”, so Köt­ter weiter.

Out­door-Fit­ness­park: Antrag muss­te nach­ge­bes­sert werden

Für den Ende Novem­ber 2020 von der SPD-Frak­ti­on ins Spiel gebrach­ten „Out­door-Sport­park“ gibt es aus einem neu­en För­der­topf bekannt­lich 50.000 Euro. Die glei­che Sum­me müss­te die Stadt Wer­ne selbst bei­steu­ern, um das Pro­jekt mit Gesamt­kos­ten von 100.000 Euro zu rea­li­sie­ren. Die Poli­tik beauf­trag­te die Ver­wal­tung ein­stim­mig, die Pla­nun­gen fort­zu­füh­ren und über eine Rea­li­sie­rung im nächs­ten Jahr im Rah­men der Bera­tun­gen über den Wirt­schafts­plan des Kom­mu­nal­be­triebs für 2022 ent­schei­den zu lassen.

Über den Stand der Din­ge infor­mier­te Nor­bert Höl­scher im jüngs­ten Schul- und Sport­aus­schuss. „Beim Antrag für die 50.000 För­der­mit­tel muss­ten wir inhalt­lich nach­bes­sern. Das haben wir getan und erwar­ten jetzt zeit­nah den Bewil­li­gungs­be­scheid, um die Maß­nah­me umset­zen zu kön­nen”, berich­te­te Höl­scher aus dem Sportamt. 

Bekannt­lich soll der Calis­the­nics-Out­door­park im Sport­zen­trum Lin­dert entstehen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...