Heil. Am Sonntag, 7. Mai 2023, von 14 bis 17 Uhr bietet das Umweltzentrum Westfalen und die Naturförderungsgesellschaft Kreis Unna eine Pflanzenfarbwerkstatt der besonderen Art an.
Die Kinder begeben sich auf eine Entdeckungsreise ins Reich der Pflanzenfarben, entlocken Blüten und Blättern am Wegesrand ihre Farben und experimentieren mit geheimen Zutaten. Mit den gewonnenen Pflanzenfarben färben sie Stoffstücke und stellen essbare Fingermalfarbe her.
Mitzubringen sind: wettergerechte Kleidung, die schmutzig werden darf; festes Schuhwerk; etwas zu trinken in einer Trinkflasche und kleine Marmeladengläser für die Farben.
Die Kosten für diese Aktion betragen 35 Euro je Teilnehmer.
Durchgeführt wird die Aktion von der Naturerlebnispädagogin Heike Barth und der Wildnispädagogin Sandra Bille.
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 16 Kinder begrenzt.
Anmeldungen noch bis Donnerstag (20. April) bei Dorothee Weber-Köhling (02389–980913) oder dorothee.weber-koehling@uwz-westfalen.de.