Mittwoch, November 29, 2023
target="_blank"

Naturkundliche Exkursion beim GC Westerwinkel: Spannende Einblicke

Anzeige

Herbern. „Golfplätze können eine bedeutende Unterstützung für den Natur- und Artenschutz bieten“, das ist die zusammenfassende These des Ornithologen Klaus Nowack, der jetzt eine naturkundliche Exkursion an der Golfanlage des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel anführte.

Rund 15 Interessenten, Golfclubmitglieder, aber auch interessierte Bürger, waren der Einladung des Golfclubs gefolgt. Beteiligt war auch Stefan Grünert, Rentmeister von der Graf von Merveldt‘schen Verwaltung, der mit seinen Ortskenntnissen die Veranstaltung bereicherte.

- Advertisement -

Immer wieder verwies Klaus Nowack darauf, dass rund um das Schloss Westerwinkel zahlreiche Vogelarten zu hören und zu finden seien, die auf der „Roten Liste“ als stark gefährdet einzustufen seien. Die Lebensbedingungen an der Golfanlage böten auch seltenen Vogelarten einen Lebensraum, der sonst in der Region kaum noch zu finden sei. Beeinträchtigungen durch die Golfer hielt er für nicht so bedeutsam. Die Mischung aus Offenlandflächen, Waldstücken und den zahlreichen Feuchtbiotopen locke seltene Vogelarten an.

Rentmeister Stefan Grünert verdeutlichte, dass auch in der Bewirtschaftung des Waldes der Naturschutz einen immer größeren Stellenwert bekäme. Ein abwechslungsreicher Baumbestand würde sowohl der Waldwirtschaft als auch der Artenvielfalt zugutekommen.

Schließlich brachte die Exkursion noch eine konkrete Absprache: Auf Empfehlung von Klaus Nowack werden vom Golfclub Westerwinkel an Kopfweiden ein oder zwei Niströhren für Steinkäuze angebracht. „Die stark vom Aussterben bedrohte Eulenart findet hier einen ausgezeichneten Lebensraum“, urteilte Klaus Nowack.

Die Teilnehmer zeigten sich von den spannenden Einblicken sehr angesprochen. Eine weitere Veranstaltung soll daher im nächsten Jahr, dann eventuell im Frühling, stattfinden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...

Kurz notiert: Adventsfenster öffnen sich – „Umkehrzeit“ und Nikolaus

Werne. Auch in diesem Jahr sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wieder eingeladen, an der Adventsfensteraktion der Pfarrgemeinde St. Christophorus Werne teilzunehmen. Treffpunkt ist um...

Leo Club Werne veranstaltet wieder „Ein Teil Mehr“-Aktion

Werne. Der Leo Club Werne veranstaltet erneut eine "Ein Teil Mehr“-Aktion zugunsten der Werner Tafel.  Am Samstag, 2. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr lädt der...