Sonntag, Juni 4, 2023

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Anzeige

Her­bern. Nach drei Jah­ren Pau­se ist es end­lich wie­der soweit. Her­bern Parat zeigt am Sonn­tag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man ein Dorf­fest rich­tig fei­ert, denn dann ist es wie­der Zeit für das Frühlingsfest.

Auf der Wie­se vor dem Amts­platz wird ein Kin­der­pa­ra­dies mit meh­re­ren Hüpf­bur­gen für viel Spaß vor allem für die klei­nen Besu­cher sor­gen. Von schö­nen Deko­ar­ti­keln über Kunst­hand­werk und Beklei­dung für Mensch und Tier bis hin zu prak­ti­schen Haus­halts­hel­fern und Obst, Gemü­se, Käse, Brot und Wurst­wa­ren ist bei den Markt­stän­den alles dabei.

- Advertisement -

Ob Cock­tail-Stand, lecke­ren Back­fisch von Fisch Wen­ning, oder viel­leicht einen klei­nen Absa­cker in der Wein­lau­be der KFD. Die Orga­ni­sa­to­ren rund um Markt­meis­ter Micha­el Goss­he­ger haben eine gute Mischung für die Besu­cher ausgesucht.

Eine lecke­re Erb­sen­sup­pe gibt es aus der Gulasch­ka­no­ne des Sied­ler­bun­des auf der Süd­stra­ße. „Der Erlös hier­von geht an das Rote Kreuz“, sag­te der Vor­sit­zen­de Acki Tritt­schack. Aber auch der Hei­mat­ver­ein sowie ein Bier-Piz­za-Wagen sind auf dem Früh­lings­fest zu fin­den. Auf dem Amts­platz prä­sen­tiert das Rote Kreuz sei­ne Arbeit inklu­si­ve der Not­fall­aus­rüs­tung mit einem Kran­ken­wa­gen und einer Ted­dy-Kli­nik, zu der alle Stoff­tier­be­sit­zer ihre kaput­ten Schät­ze zur Repa­ra­tur brin­gen können. 

Die Stra­ßen in Her­bern wer­den sich zum Dorf­fest sicher wie­der schnell fül­len. Archiv­fo­to: Isa­bel Schütte

Doch das ist bei Wei­tem nicht alles, denn der Imker­ver­ein ver­kauft die Erzeug­nis­se sei­ner flei­ßi­gen Bie­nen­völ­ker.  Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr stellt sich eben­falls vor und demons­triert ihr Kön­nen. Der MSC Her­bern lädt zum ers­ten Old­ti­mer-Tref­fen auf dem Ver­eins­ge­län­de des MSC im Gewer­be­ge­biet Süd­feld ein. Will­kom­men sind alle Besit­zer von Old­ti­mern (Autos, Motor­rä­der und Tre­cker). Zuge­sagt haben eben­falls die Tre­cker-Freun­de Brüg­ge Müh­le sowie wei­te­re Clubs alter Autos und Maschinen. 

Der Hof Wem­ber-Mer­s­mann ist auch vor Ort und prä­sen­tiert sei­ne loka­len Erzeug­nis­se. Für musi­ka­li­sche Unter­stüt­zung sorgt der Spiel­manns­zug der Kol­pings­fa­mi­lie. Zau­ber­künst­ler Micha­el Son­der­mey­er, der mir sei­nen Tricks Groß und Klein zum Stau­nen bringt, ist auf der Süd‑, Mersch- und Tal­stra­ße unterwegs. 

Das Bestat­tungs­haus Goß­he­ger lädt zum Tag der offe­nen Tür ein. Der Davert-Express bringt als kos­ten­lo­ser Shut­tle Jung und Alt von A nach B. Der Express fährt über die Eck­punk­te im Dorf zum Raiff­ei­sen­markt, zu Land­ma­schi­nen Bockel, zu Zwei­rad Höl­scher und zum Gelän­de des MSC.

Geparkt wer­den kann in die­sem Jahr auf dem Park­platz von ALDI auf der Müns­ter­stra­ße, bei EDEKA auf der Süd­stra­ße, auf dem Schul­hof der Grund­schu­le an der Alten­hamm­stra­ße, am Sport­platz Am Sie­pen und ent­lang der Stra­ße. Alle Park­plät­ze sind aus­ge­schil­dert. Die Fuß­we­ge zum Markt betra­gen zwi­schen zwei und acht Minuten.

Die Ver­an­stal­ter bit­ten alle Besu­cher und Anwoh­ner bereits am Sams­tag, aber spä­tes­tens am Sonn­tag bis 7 Uhr ihre Pkws von der Süd‑, Tal- und Mersch­stra­ße zu entfernen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...