Sonntag, Juni 4, 2023

Empfang für Neubürger: Guter Einblick in die Vielseitigkeit der Stadt

Anzeige

Wer­ne. Dem Neu­bür­ger­emp­fang der Stadt Wer­ne ist ein erfolg­rei­cher Neu­start im Kol­ping­saal geglückt. Rund 100 Per­so­nen – von jun­gen Fami­li­en mit Babys bis hin zu Senio­ren – sind am Sams­tag, 29. April, der Ein­la­dung von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ gefolgt.

766 Brie­fe hat­te Orga­ni­sa­to­rin Ste­pha­nie Vief­hues ver­schickt, um ins­ge­samt 929 in den ver­gan­ge­nen Jah­ren nach Wer­ne gezo­ge­ne Men­schen zum ers­ten Emp­fang die­ser Art seit 2019 ein­zu­la­den. An über 20 Stän­den prä­sen­tier­ten sich Stadt Wer­ne, Ver­ei­ne und Institutionen. 

- Advertisement -

Seit 2022 lebt auch Maren Lukas in der Lip­pe­stadt. „Wenn man neu hier her kommt, weiß man vie­le Din­ge nicht, bei­spiels­wei­se wel­che Ange­bo­te es in den Berei­chen Sport, Bil­dung und für Fami­li­en gibt. Dafür ist die­se Ver­an­stal­tung super“, so die jun­ge Mut­ter über den Emp­fang. Zusam­men mit Tho­mas Heit­baum hat Maren Lukas der Stadt Wer­ne einen der wohl jüngs­ten Neu­an­kömm­lin­ge beschert, denn Sohn Theo kam erst im Janu­ar zur Welt.

Theo ist einer der jüngs­ten Neu­bür­ger der Stadt Wer­ne. Die jun­gen Eltern Maren Lukas und Tho­mas Heit­baum waren von der infor­ma­ti­ven Ver­an­stal­tung ange­tan. Foto: Volkmer

„Sie sind in einer Stadt gelan­det, in der die Will­kom­mens­kul­tur nicht nur am heu­ti­gen Tag in Form die­ser Ver­an­stal­tung zum Aus­druck gebracht wird“, so Bür­ger­meis­ter Lothar Christ in sei­ner Anspra­che zur Eröff­nung. Dar­in berich­te­te das Stadt­ober­haupt auch von der Zeit, als er vor gut 15 Jah­ren nach Wer­ne kam. „Ich bin zutiefst davon über­zeugt, dass Wer­ne für alle Alters­grup­pen und Bedürf­nis­se eine über­aus lebens­wer­te Stadt ist.“

Wäh­rend sich die Ein­ge­la­de­nen bei Gesprä­chen an den ver­schie­de­nen Stän­den infor­mier­ten, betä­tig­ten sich vie­le Kin­der am Mal­tisch der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te krea­tiv. Clow­nin Pico­let­ta Sau­se­wind und das Mas­kott­chen von WERN­Eplus sorg­ten über­dies für Kurz­weil. Auf­trit­te von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Musik­schu­le run­de­ten den Emp­fang musi­ka­lisch ab.

Vie­le Bil­der vom Neu­bür­ger-Emp­fang der Stadt Wer­ne fin­den Sie in unse­rer Foto­ga­le­rie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...