Samstag, Juni 3, 2023

AFG und Stadt Werne empfangen Referendarinnen aus Kentucky

Anzeige

Wer­ne. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ emp­fing am ver­gan­ge­nen Mitt­woch drei Refe­ren­da­rin­nen der Wes­tern Ken­tu­cky Uni­ver­si­ty in Bow­ling Green im Stadt­haus – erst­mals wie­der nach der Pandemie.

Die drei Stu­den­tin­nen Lau­ra Hara­si­mo, Elly Myers und Kyah Neal ver­brin­gen den letz­ten Abschnitt ihres Refe­ren­da­ri­ats, das in Ken­tu­cky nur weni­ge Mona­te umfasst, am Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG) in Werne.

- Advertisement -

Sie sind alle ange­hen­de „Ele­men­ta­ry School Tea­chers”, wobei man wis­sen muss, dass die „Grund­schu­le“ in Ken­tu­cky bis zur 6. Klas­se ein­schließ­lich läuft, so dass Hei­ke Arm­brust (Koor­di­na­to­rin des Inter­na­tio­nal Stu­dent Tea­ching am AFG) die Damen in den Klas­sen fünf bis sie­ben ein­set­zen kann.

Da alle auch einen Schwer­punkt im Bereich Son­der­päd­ago­gik belegt haben, wer­den sie die zwei­te Woche ihres Auf­ent­hal­tes an der Grund­schu­le in Wals­ted­de ver­brin­gen. Dort wer­den sie haupt­säch­lich von Jut­ta Angel­kort betreut, die auch in die­sem Jahr wie­der eine der Stu­den­tin­nen in ihrer Fami­lie aufnimmt.

Die jun­gen Frau­en fol­gen dem Pro­gramm der Schu­len. So erleb­ten sie am ver­gan­ge­nen Diens­tag den Euro­pa-Pro­jekt­tag am AFG und wer­den unter ande­rem gemein­sam mit den Neunt­kläss­lern Model­le euro­päi­scher Brü­cken bau­en. Von Frei­tag bis Sonn­tag rei­sen sie beglei­tet von deut­schen Lehramtsanwärter/innen nach Ber­lin und erkun­den unter deren Füh­rung die Hauptstadt.

Am Mon­tag, 24. April, ver­brin­gen sie einen Tag an den Zen­tren für schul­prak­ti­sche Leh­rer­aus­bil­dung (ZfsL) in Hamm, wo Semi­nar­lei­te­rin Ulri­ke Her­ding-Breil­mann sie betreu­en, sie durch die dor­ti­gen Semi­na­re füh­ren, ihnen Infor­ma­tio­nen zur deut­schen Leh­rer­aus­bil­dung geben und sie mit dem Fach­se­mi­nar Eng­lisch ver­knüp­fen wird. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...