Donnerstag, Februar 15, 2024

Westnetz prüft Gasausbau in Horst – Interesse bis 31. Dezember bekunden

Anzeige

Horst. Noch bis 31. Dezember 2022 haben Anwohnende des Stadtteils Horst Gelegenheit, ihr Interesse an einem Gashausanschluss gegenüber Westnetz zu bekunden. Danach endet die sogenannte Markterkundungsphase für den Stadtteil. Darüber informiert das Unternehmen Westenergie in einer Medienmitteilung.

Bisher hätten sich vorrangig Bürger/innen aus dem südlichen Bereich des Stadtteils für die Verlegung eines Gashausanschlusses entschieden. Anhand der bis einschließlich 31. Dezember eingegangenen Gashausanschluss-Anträge prüfe Westnetz, als verantwortlicher Netzbetreiber, in einer konkreten Feinplanung die wirtschaftliche Machbarkeit eines Gasnetzausbaus für Werne-Horst, heißt es weiter.

- Advertisement -

„Als Eigentümerin des bestehenden Gasnetzes haben wir in unserer letzten Aufsichtsratssitzung die Westnetz damit beauftragt, die konkreten Netzplanungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durchzuführen, um eine finale Entscheidung über den Aus- oder Nichtausbau des Gasnetzes in Werne-Horst treffen zu können”, sagt Bürgermeister Lothar Christ, gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Werne Netz GmbH.

Es werde vorsorglich darauf hingewiesen, dass sich die Netzanschlussgebühren für einen Standard-Gashausanschluss im Jahr 2023 signifikant erhöhen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...