Samstag, März 25, 2023

Weinfest der CDU kehrt am Samstag zurück: Urlaub für Daheimgebliebene

Anzeige

Wer­ne. Gestar­tet 1999 am Moor­mann­teich hat sich das Wein­fest der CDU in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zu einer ech­ten Kult­ver­an­stal­tung gemau­sert. Nach Coro­na-Pau­se laden die Christ­de­mo­kra­ten am Sams­tag, 23. Juli, ab 17 Uhr wie­der ein.

Die CDU setzt auf das alt­be­währ­te Kon­zept: An ins­ge­samt drei Stän­den wird es für die Besucher/innen ein brei­tes Ange­bot an Wei­nen geben – von regio­nal bis inter­na­tio­nal. „Der Win­zer Domi­nik Kroll­mann ist seit Anfang an dabei – so auch dies­mal“, freut sich CDU-Rats­herr Mar­kus Rusche.

- Advertisement -

Auch Wirt Andre­as Nozar bie­tet Wei­ne, gleich­zei­tig mit sei­nem Stil­voll-Anhän­ger auch Bier, Piz­za und noch eine Über­ra­schung. Außer­dem ist Flamm­ku­chen-Bäcker Mar­kus Bick­mann wie­der mit von der Par­tie. Mit­glie­der der Jun­gen Uni­on run­den mit einem Grill­stand, an dem es Nacken­steaks und Würst­chen gibt, das kuli­na­ri­sche Ange­bot ab.

Mit der Beleuch­tung der Fas­sa­den und viel­leicht auch der Kir­chen­fens­ter sowie eini­gen Flamm­scha­len sor­gen die Christ­de­mo­kra­ten für ein gemüt­li­ches Ambi­en­te. „Wir waren mit die Ers­ten, die auf eine stim­mungs­vol­le Illu­mi­na­ti­on gesetzt haben“, betont Mar­kus Rusche. Auch am 23. Juli wer­den die Ver­ant­wort­li­chen wie­der mit den Stadt­far­ben rot und gelb arbeiten.

„Wenn wir die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zum Wein­fest rufen, dann kom­men sie auch“, freut sich Wer­nes CDU-Chef Rolf Weiß­ner wie­der auf rund 1.000 Gäs­te. Also sind Expe­ri­men­te tabu, damit die Ver­an­stal­tung das bleibt, was es ist: ein ent­spann­tes wie gesel­li­ges Urlaubs­er­leb­nis für die Daheimgebliebenen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...