Freitag, Juni 2, 2023

Vortrag zu Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting und Co.

Anzeige

Wer­ne. Der Groß­teil der Kom­mu­ni­ka­ti­on von Kin­dern und Jugend­li­chen fin­det heut­zu­ta­ge online statt. Aber wis­sen Her­an­wach­sen­de über­haupt, mit wem sie sich auf Social Media Platt­for­men aus­tau­schen? Auf­klä­rung bie­tet am Don­ners­tag (24. Novem­ber) ein Vor­trag im Alten Amtsgericht.

Hin­ter harm­lo­sen Pro­fi­len kön­nen Täter unbe­ob­ach­tet von den Eltern Kon­takt zu den Kin­dern auf­neh­men, sodass es zu sexu­el­ler Beläs­ti­gung oder sogar Erpres­sung kom­men kann. Wie kann man dar­auf auf­merk­sam wer­den? Wie suche ich das Gespräch mit mei­nem Kind und kann es für Cyber­g­roo­ming und sexu­el­le Beläs­ti­gung sensibilisieren?

- Advertisement -

Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen und wei­te­re Frau­en gibt Tan­ja Weber, Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sa­rin der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna, im Rah­men eines Vor­trags am Don­ners­tag, 24. Novem­ber, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der VHS, Altes Amtsgericht.

Sie erläu­tert die häu­figs­ten Gefah­ren im Netz und deren Unter­schie­de: Cyber­mob­bing, Cyber­g­roo­ming und Sex­ting. Sie geht auf die Häu­fig­keit der Straf­ta­ten sowie die bevor­zug­ten Ziel­grup­pen (oft Frau­en und Mäd­chen) ein und ver­an­schau­licht die Vor­ge­hens­wei­se der Täter.

Anläss­lich des Tages „Gegen Gewalt an Frau­en”, der offi­zi­ell am 25. Novem­ber began­gen wird, bie­tet die Wer­ner Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Moni­ka Eich­manns in Koope­ra­ti­on mit der VHS die­ses Semi­nar zu all­täg­li­chen Gefah­ren im Netz an.

Eine Anmel­dung zum kos­ten­frei­en Semi­nar ist unter Tele­fon 02389/71554 oder E‑Mail: vhs@werne.de erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...