Samstag, Juni 3, 2023

Volkstrauertag: Stadt Werne lädt zur Gedenkfeier ein

Anzeige

Wer­ne. Zum Geden­ken an die Opfer bei­der Welt­krie­ge und der Kriegs­hand­lun­gen in unse­rer Zeit führt die Stadt Wer­ne in die­sem Jahr zum Volks­trau­er­tag eine Gedenk­stun­de durch, in der die For­de­rung nach Frie­den, Mensch­lich­keit und Men­schen­rech­ten beson­ders her­aus­ge­stellt wer­den soll. 

Die Fei­er beginnt am Sonn­tag, 13. Novem­ber, um 10 Uhr auf dem Kirch­platz der St. Chris­to­pho­rus Kirche.

- Advertisement -

Nach ein­füh­ren­den Wor­ten des Bür­ger­meis­ters Lothar Christ, hält Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer von der Katho­li­schen Kir­chen­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus die Gedenk­an­spra­che. Meh­re­re musi­ka­li­sche Dar­bie­tun­gen des evan­ge­li­schen Posau­nen­cho­res Wer­ne die­nen der Umrahmung.

Anschlie­ßend folgt der Gang in geschlos­se­ner Form hin­ter den Fah­nen­ab­ord­nun­gen zum Ehren­mal im Stein­tor­park. Dort fin­den die Kranz­nie­der­le­gun­gen statt. Zum Abschluss spielt der evan­ge­li­sche Posau­nen­chor Wer­ne die deut­sche Nationalhymne.

Zur Gedenk­stun­de auf dem Kirch­platz mit anschlie­ßen­dem Gang zum Ehren­mal ist die gesam­te Bür­ger­schaft, Schu­len, Betrie­be, Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen ein­ge­la­den. Auch die Ver­ei­ne der Außen­be­zir­ke wer­den gebe­ten, an der Gedenk­stun­de teilzunehmen.

Aus Anlass des Volks­trau­er­ta­ges lässt die Stadt Wer­ne auf dem „Sol­da­ten­fried­hof” einen wei­te­ren Kranz niederlegen.

Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne am Volkstrauertag

Die Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne trifft sich um 9.45 Uhr vor dem Alten Rat­haus in kom­plet­ter Uni­form ohne Säbel. Nach der Ver­an­stal­tung zum Volks­trau­er­tag geht es zum Umtrunk auf den Dorn­berg und dann ins Ver­eins­heim Froh­sinn 07. 

Dort tref­fen sich bereits ab 9.30 Uhr die Schüt­zen­schwes­tern sowie Frau­en und Wit­wen ver­stor­be­ner Mit­glie­der zum Dankeschön-Frühstück. 

Der Kos­ten­bei­trag für das Früh­stück beträgt 7,50 Euro pro Per­son. Anmel­dun­gen im Fri­seur­sa­lon Schmidt und in der Mode­werk­statt Kers­tin Klenner.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...