Mittwoch, März 29, 2023

„Ville du Baroque“: Barockmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Anzeige

Nord­kir­chen. Eine klei­ne Zeit­rei­se zurück in das 17. und 18. Jahr­hun­dert bie­tet die Schloss­ge­mein­de Nord­kir­chen anläss­lich ihres 1000. Jubi­lä­ums vom 2. bis 4. Sep­tem­ber mit dem his­to­ri­schen Markt „Ville du Baro­que“ an. 

Die Besucher/nnen erwar­ten auf dem Barock­markt Feu­er- und Licht­spek­ta­kel, Lager­le­ben mit Händ­lern, Hand­wer­kern und Gauk­lern, jede Men­ge kuli­na­ri­scher Stän­de, fan­tas­ti­sche Rei­ter­dar­bie­tun­gen und vie­les mehr. Und wel­che Epo­che könn­te bes­ser zur Gemein­de Nord­kir­chen mit ihrer präch­ti­gen Schloss­an­la­ge – dem West­fä­li­schen Ver­sailles – pas­sen, als der Barock?

- Advertisement -

Das Fest­ge­län­de erstreckt sich dabei dies­mal sowohl auf die Schloß- und Berg­stra­ße, den Lud­wig-Becker-Platz sowie zum ers­ten Mal auch auf den Grü­nen Weg – die Ver­bin­dungs­stre­cke zwi­schen dem Platz am Bür­ger­haus und dem Schloss Nord­kir­chen. Der Ein­tritt zum „Ville du Baro­que“ ist frei.

Gauk­ler, Artis­ten, Zau­be­rer, Komö­di­an­ten, Musik und Schau­spiel­grup­pen unter­hal­ten auf ver­schie­de­nen Büh­nen und an vie­len Stel­len des Mark­tes an rund 80 Stän­den ihr Publikum.

Das Fest star­tet am Frei­tag ab 16 Uhr und endet sowohl frei­tags als auch sams­tags um 24 Uhr.

Die Besucher/nnen erwar­ten auf dem Barock­markt Feu­er- und Licht­spek­ta­kel, Lager­le­ben mit Händ­lern, Hand­wer­kern und Gauk­lern, jede Men­ge kuli­na­ri­scher Stän­de, fan­tas­ti­sche Rei­ter­dar­bie­tun­gen und vie­les mehr. Foto: Panem et Circenses

Der Sonn­tag steht im Fokus von Fami­li­en und ist außer­dem verkaufsoffen.

„Mit dem neu­en Ver­an­stal­tungs­for­mat ‚Ville du Baro­que’ wol­len wir ein neu­es Zei­chen set­zen und das Allein­stel­lungs­merk­mal von Nord­kir­chen her­vor­he­ben. Mit unse­rem Schloss vor der Tür ist die­se Ver­an­stal­tung genau das Rich­ti­ge, um die baro­cke Epo­che zurück in den Ort zu holen“, sagt Tou­ris­mus­ma­na­ge­rin Mai­ke Tee­tz. Auch Manu­el Lach­mann, Lei­ter der Stabs­stel­le für Wirt­schafts­för­de­rung, Digi­ta­li­sie­rung, Kli­ma­schutz und Tou­ris­mus fin­det die neue Ver­an­stal­tung her­vor­ra­gend: „Wir brin­gen drei Tage his­to­ri­sches Fee­ling in den Ort und arbei­ten dabei mit einem sehr pro­fes­sio­nel­len Anbie­ter zusam­men, der sich auf sol­che Art von Ver­an­stal­tun­gen spe­zia­li­siert hat.“ 

Nordkirchens Bürgermeister Dietmar Bergmann (l.), Tourismusmanagerin Maike Teetz und Wirtschaftsförderer Manuel Lachmann freuen sich schon auf den Barockmarkt in der Schlossgemeinde. Foto: Gemeinde Nordkirchen
Nord­kir­chens Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann (l.), Tou­ris­mus­ma­na­ge­rin Mai­ke Tee­tz und Wirt­schafts­för­de­rer Manu­el Lach­mann freu­en sich schon auf den Barock­markt in der Schloss­ge­mein­de. Foto: Gemein­de Nordkirchen

Auch Bür­ger­meis­ter Diet­mar Berg­mann ist über­zeugt: „Unser Len­kungs­kreis hat sich für das Jubi­lä­ums­jahr etwas Beson­de­res gewünscht, was aber auch mit dem Ort ver­bun­den ist. Was liegt da näher als ein Barock­markt? Wir sind alle sehr gespannt und freu­en uns auf die­se drei beson­de­ren Tage.“

Das genaue Büh­nen- und Pro­gramm­heft wird am Tag der Ver­an­stal­tung über­all aus­lie­gen oder ist online unter www.events.nordkirchen.de/Barockmarkt in Kür­ze abrufbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...