Donnerstag, Februar 15, 2024

Verdacht eines illegalen Rennens: Polizei beschlagnahmt Sportwagen

Anzeige

Selm. Wegen des Verdachts des illegalen Kfz-Rennens hat die Polizei am Donnerstagabend (21.07.2022) in Selm einen Luxussportwagen sowie den Führerschein eines 45-Jährigen sichergestellt. Das berichtet die Kreispolizeibehörde Unna.

Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte gegen 20.10 Uhr auf der Kreisstraße das hochmotorisierte Fahrzeug, das lautstark beschleunigte, die Reifen durchdrehen ließ und die Kreisstraße in Richtung Bork befuhr. Die Polizeibeamten entschlossen sich, den Pkw anzuhalten und zu kontrollieren.

- Advertisement -

Der Fahrer beschleunigte allerdings zunehmend auf mehr als 120 km/h, sodass das Einsatzmittel der Polizei dem verdächtigen Fahrzeug über die Kreisstraße nachfuhr, jedoch zunächst aus den Augen verlor – in diesem Bereich wechselte die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 70 Stundenkilometer.

In einer fremden Hauseinfahrt auf der Kreisstraße fanden die Polizeibeamten das Auto verlassen vor. Anwohner schilderten den Einsatzkräften, dass die Insassen kurz zuvor durch ihren Garten auf ein angrenzendes Feld gelaufen seien. Wenig später kamen zwei Männer zum Fahrzeug zurück, bei denen es sich um den 45-jährigen Fahrer und dessen 43-jährigen Beifahrer handelte.

Ein mit dem Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest fiel negativ aus. Die Streifenwagenbesatzung beschlagnahmte den Pkw und stellte den Führerschein des 45-Jährigen wegen des Verdachts eines illegalen Kfz-Rennens sicher.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...