Mittwoch, März 29, 2023

Straßen-Festival Werne: Programmheft und Souvenirs

Anzeige

Wer­ne. Kei­ne vier Wochen mehr, dann ist end­lich wie­der: „Fes­ti­val-Zeit in Wer­ne“. Am 26. und 27. August ver­set­zen 33 Künstler/innen aus der gan­zen Welt die Stadt in Staunen. 

Von Akro­ba­tik und Artis­tik über Thea­ter und Musik bis hin zu Zau­be­rei – klei­ne und gro­ße Zuschauer/innen dür­fen sich wäh­rend des Stra­ßen-Fes­ti­vals auf ein kun­ter­bun­tes Pro­gramm freuen. 

- Advertisement -

Einen Über­blick über die ins­ge­samt 16 ver­schie­de­nen Acts bie­tet das Pro­gramm­heft 2022, das ab sofort in gedruck­ter sowie digi­ta­ler Form ver­füg­bar ist. Das Pro­gramm­heft ist an der Tou­rist-Infor­ma­ti­on sowie zahl­rei­chen wei­te­ren Stel­len in Wer­ne erhältlich. 

Neben all­ge­mei­nen Infor­ma­tio­nen zum Stra­ßen-Fes­ti­val und allen Spiel­or­ten bie­tet das Heft ins­be­son­de­re einen Über­blick über alle Künstler/innen sowie die aktu­el­len Spiel­plä­ne. Die­se ermög­li­chen Inter­es­sier­ten schon jetzt die Pla­nung ihres Festival-Besuchs.

Sou­ve­nirs rund um das Straßen-Festival

Wer außer­dem sei­ne Begeis­te­rung für das Stra­ßen-Fes­ti­val Wer­ne zei­gen möch­te, dem sind die viel­fäl­ti­gen Fes­ti­val-Sou­ve­nirs ans Herz zu legen. Kis­sen und Co. zei­gen durch ihr Fes­ti­val-Design nicht nur die Zunei­gung zu der Ver­an­stal­tung son­dern sind dar­über hin­aus über­aus prak­tisch: Mit dem belieb­ten Papp-Hocker (4 Euro), der in die­sem Jahr von der Klin­ge­le Paper & Pack­a­ging Group mit prak­ti­schen Tra­ge Griff­mul­den aus­ge­stat­tet wur­de, sit­zen Inter­es­sier­te immer in der ers­ten Reihe. 

Mit der neu­en Fes­ti­val-Bag (7 Euro) ist das Hut­geld für die Künstler/innen jeder­zeit griff­be­reit und der Hut (4,50 Euro) sorgt selbst auf dem son­nigs­ten Schau­platz für Schat­ten. Zudem wird mit dem Kauf von Bänd­chen (1,50 Euro), ‑Hut, ‑Bag, ‑Hocker und/oder ‑Kis­sen (6,50 Euro) die Durch­füh­rung des Stra­ßen-Fes­ti­vals lang­fris­tig unterstützt. 

Alle Mer­chan­di­sing-Pro­duk­te sind selbst­ver­ständ­lich auch am Fes­ti­val-Wochen­en­de an der Tou­rist-Infor­ma­ti­on erhältlich.

Noch mehr Infor­ma­tio­nen zum Stra­ßen-Fes­tiv­ak fin­den sich – ergän­zend zum Pro­gramm­heft – auf der Web­site der Stadt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...