Donnerstag, Juni 1, 2023

Stadtradeln 2022: Stadt Werne steigert Vorjahres-Ergebnis deutlich

Anzeige

Wer­ne. „Nach zwei ein­schrän­ken­den Coro­na-Jah­ren ein gelun­ge­nes Come­back des Stadt­ra­delns.“ ADFC-Spre­cher Horst Schus­ter und BEN-Koor­di­na­tor Jochen Höing­haus aus der Stadt­ver­wal­tung zie­hen ein posi­ti­ves Fazit der Stadt­ra­deln-Neu­auf­la­ge, die nun nach ins­ge­samt drei Wochen ausläuft.

Die Zah­len spre­chen für sich: Waren es im ver­gan­ge­nen Jahr 19 Teams mit 269 Teil­neh­mern, die ins­ge­samt 67.730 km (Co2-Erspra­nis: 10 Ton­nen) für den Kli­ma­schutz erra­del­ten, brach das dies­jäh­ri­ge Resul­tat alle Rekor­de. 413 akti­ve Rad­ler orga­ni­sier­ten sich in 38 Teams und konn­ten am Ende stol­ze 107.307 km bei einer Co2-Erspar­nis von rd. 17 Ton­nen präsentieren.

- Advertisement -

„Die Mobi­li­sie­rung vor Ort war in der Rück­schau eben­so bemer­kens­wert wie der sport­li­che Ehr­geiz vie­ler Rad­ler“, fasst Jochen Höing­haus das bis dato noch vor­läu­fi­ge Ergeb­nis zusam­men. Denn bis zum kom­men­den Sams­tag (4. Juni) besteht die Mög­lich­keit, im Ein­zel­fall Kilo­me­ter nach­zu­tra­gen, die wäh­rend des Akti­ons­zeit­raums gera­delt sind.

Im Rah­men der Sie­ger­eh­rung am Don­ners­tag, 23. Juni 2022, durch Bür­ger­meis­ter Lothar Christ im „Stro­bels“ wer­den Sie­ger und Plat­zier­te der Kategorien

  • Bes­ter Ein­zel­rad­ler mit den meis­ten Gesamtkilometern
  • Fahr­rad­ak­tivs­tes Team mit den meis­ten Gesamtkilometern
  • Fahr­rad­ak­tivs­te Schu­le mit den meis­ten Gesamt­ki­lo­me­tern je Schüler
  • Fahr­rad­ak­tivs­te Schul­klas­se mit den meis­ten Gesamtkilometern
  • Fahr­rad­ak­tivs­te Fami­lie mit den meis­ten Gesamt­ki­lo­me­tern je Person

aus­ge­zeich­net.

Zumin­dest an der Plat­zie­rung mit Blick auf die Team­wer­tung „Fahr­rad­ak­tivs­tes Team mit den meis­ten Gesamt­ki­lo­me­tern“ wird sich nichts mehr ändern: Dort steht – wie in den Vor­jah­ren – der RSC Wer­ne (30.759 km) unan­ge­foch­ten oben auf dem Sie­ger­trepp­chen, gefolgt vom ADFC Wer­ne (15.662 km) und dem Anne-Frank-Gym­na­si­um (14.013 km).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Thews (SPD): Sprechstunde in Werne – CDU diskutiert Energiewende

Werne. Am Freitag, 2. Juni 2023, von 10 bis 12 Uhr bietet Michael Thews MdB (SPD) wieder eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger,...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...