Samstag, Juni 3, 2023

Stadt Werne ist neuer Koop-Partner des Anne-Frank-Gymnasiums

Anzeige

Wer­ne. Das Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG) Wer­ne hat als wei­ter­füh­ren­de Schu­le, die Anfang 2023 vor der Rezer­ti­fi­zie­rung als Schu­le mit Berufs­wahl­sie­gel NRW steht, direkt vor den Weih­nachts­fe­ri­en noch einen wei­te­ren Koope­ra­ti­ons­part­ner im Bereich der Stu­di­en- und Berufs­wahl­ori­en­tie­rung gewonnen.

Die Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung wur­de am Don­ners­tag­mor­gen (15.12.2022) im Stadt­haus mit dem Bür­ger­meis­ter Lothar Christ getrof­fen. Damit ist nun die Stadt selbst Part­ner des städ­ti­schen Gym­na­si­ums, teil­te Mari­us Gregg, Koor­di­na­tor für Stu­di­en- und Berufs­ori­en­tie­rung am AFG, jetzt mit. 

- Advertisement -

Die Stadt Wer­ne beschäf­tigt rund 300 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, die mit unter­schied­lichs­ten Berufs­fel­dern in den fünf Dezer­na­ten der Stadt arbei­ten. Bei Neu­ein­stel­lun­gen sind in der Ver­gan­gen­heit immer vie­le Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber aus Wer­ne ver­tre­ten, dazu immer wie­der erfolg­rei­che Absol­ven­ten des Anne-Frank-Gym­na­si­ums, heißt es weiter.

Zusam­men mit Mari­us Gregg und Julia Kri­ckau vom AFG sowie Rena­te Höl­scher und Frank Gründ­ken als Ver­tre­ter der Stadt­ver­wal­tung wur­den vor der Unter­zeich­nung der Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten der Unter­stüt­zung der Stadt Wer­ne für das AFG und die gemein­sa­me Berufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung getrof­fen. „Die Berufs­ori­en­tie­rung für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ist ein ganz wich­ti­ger Bestand­teil ab Jahr­gangs­stu­fe 8. Mit den zahl­rei­chen Koope­ra­tio­nen leis­tet das Anne-Frank-Gym­na­si­um eine star­ke Arbeit, die wir ger­ne als Koope­ra­ti­ons­part­ner unter­stüt­zen“, so Lothar Christ bei der Unterzeichnung.

In der Absichts­er­klä­rung wur­de eine ver­tie­fen­de Zusam­men­ar­beit im Bereich der all­ge­mei­nen Berufs­ori­en­tie­rung, bei diver­sen Schü­ler­prak­ti­ka und bei der Unter­stüt­zung von Fach­ar­bei­ten im Fach Erd­kun­de und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten ver­ein­bart. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ wird den Unter­richt „Berufs­ori­en­tie­rung“ in Klas­se 8 am AFG besu­chen, um sich ein Bild von der her­vor­ra­gen­den Stu­di­en- und Berufs­wahl­ori­en­tie­rung am AFG zu machen. Dies wird er damit ver­bin­den, zusam­men mit Rena­te Höl­scher die Berufs­mög­lich­kei­ten bei der Stadt Wer­ne für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler näher zu beleuchten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...