Donnerstag, Februar 15, 2024

Spiele-Nachmittag mit dem Zeltlager-Team im Klostergarten

Anzeige

Werne. Das Zeltlager-Team der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt am Sonntag (22. Mai) um 15 Uhr in den Klostergarten zu einem gemeinsamen Spielenachmittag ein.

Geplant ist eine Foto-Rallye durch die Innenstadt von Werne, bei der die Kinder in Kleingruppen verschiedene Details an zum Beispiel den Gebäuden des Markt- und Kirchplatzes finden müssen. Dabei werden die Kinder von den Gruppenleiter/innen des Zeltlagers betreut und unterstützt.

- Advertisement -

Anschließend findet im Klostergarten eine Siegerehrung und ein gemeinsames Grillen für die Kinder und Gruppenleiter/innen statt. Hier können auch noch typische Zeltalgerspiele getestet werden und es wird auch eine kleine Lagerrunde abgehalten, die im Zeltlager für viele den Höhepunkt des Tages am Abend darstellt, wenn in gemeinsamer Runde am Feuer gesungen wird. Ende der gemeinsamen Aktion ist um 19.30 Uhr im Klostergarten.

Diese Aktion steht ganz unter dem Motto „Zeltlager vor Ort“ und soll den Kindern das Zeltlagergefühl vermitteln und ein unverbindliches Kennenlernen des Angebotes ermöglichen.

Das Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne findet dieses Jahr zum 59. Mal statt. Die Gruppe des Zeltlagers fährt vom 11. bis zum 25. Juli nach Niederscheidweiler, wo die Teilnehmenden dann mit den Gruppenleitern in ihrer eigenen kleinen Zeltstadt leben. Auf dem Tagesprogramm im Zeltlager stehen viele verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel Besuche im Schwimmbad vor Ort oder aber verschiedene große Spiele auf dem Lagerplatz.

Es sind noch Plätze im Zeltlager frei und Anmeldungen weiterhin möglich. Die Anmeldung kann auf der Website des Zeltlagers (www.zeltlager-werne.de) heruntergeladen werden.

Die Anmeldungen für die Werbeaktion am 22. Mai im Klostergarten werden per E-Mail (zeltlager-
werne@web.de) bis zum 21. Mai um 12 Uhr entgegengenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...