Werne. Das Team der Kolping- und Klosterjugend Werne freut sich, in diesem Jahr wieder ein Zeltlager in gewohnter Größenordnung durchführen zu können. Die traditionsreiche, 15-tägige Aktion für Kinder von neun bis 15 Jahren startet am 11. Juli. Noch sind Plätze frei.
Nachdem die Ferienfreizeit der Kolping- und Klosterjugend Werne im ersten Corona-Jahr komplett ausfallen musste, fand die beliebte Aktion 2021 auf dem Gelände des alten Freibads in Stockum statt. Jetzt geht es nach Rheinland-Pfalz.
Eigentlich ist das Zeltlager immer an einem anderen Platz beheimatet, jüngst ist mit Landwirten in Niederscheidweiler die Vereinbarung getroffen worden, dass die Fläche in den nächsten fünf Jahren immer für einen bestimmten Zeitraum für die Gäste aus Werne reserviert ist.
„Man kann da vom Lager aus direkt in einen Bach springen“, beschreibt Markus Budde, einer der Lagerleiter, die idyllische Lage des Areals, das in den vergangenen Jahren nicht nutzbar war, weil dort ein Eisvogel sein Nest aufgeschlagen hatte.

Die Tour in die Ortsgemeinde ist für Budde eine Rückkehr zu den persönlichen Anfangstagen des Zeltlagers. „Dort fand damals das erste Lager statt, an dem ich teilgenommen habe“, erinnert sich der 22-Jährige. Das war 2008. Nach weiteren Teilnahmen als Kind, wechselte Budde dann mit dem Erreichen der „Altersgrenze“ 2015 ins Sondereinsatzkommando (SEK) der Organisation.
Nach einigen Jahren mit „Sondereinsätzen“ im Bereich von Holzholen und Einkaufen bis hin zur Hygienekontrolle der Toiletten wechselte der Stockumer zur Lagerleitung, zu der aktuell ebenso Franziska Heimann und Benedict Dammermann gehören. Das Trio trifft sich seit Anfang des Jahres regelmäßig, um das Programm im Lager zu planen. Dazu gehören unter anderem eine Tagesfahrt und eine Zweitageswanderung.
Für die Reise ins Herz der Vulkaneifel ist die Hälfte der 60 zur Verfügung stehenden Plätze bereits ausgebucht. „Eigentlich wären wir zu diesem Zeitpunkt schon fast voll. Es gibt offenbar viele, die wegen der Pandemie noch zurückhaltend sind“, vermutet Budde.
Das Zeltlager findet vom 11. bis 25. Juli statt. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es unter https://www.zeltlager-werne.de.