Samstag, März 25, 2023

Spektakel an der Wieheide: Seifenkisten jagen die Bestzeit

Anzeige

Her­bern. Nach drei Jah­ren Pau­se war die Wiet­hei­de in Horn am Sonn­tag wie­der Dreh- und Angel­punkt für 20 Sei­fen­kis­ten Mar­ke Eigenbau. 

Orga­ni­siert wird das tra­di­tio­nel­le Ren­nen von der KLJB Her­bern. Über 400 Zuschau­er waren über den gan­zen Nach­mit­tag vor Ort und schau­ten sich das Spek­ta­kel an.

- Advertisement -

Die offi­zi­el­le Start­frei­ga­be war um 13 Uhr. Etwas Renn­ver­zö­ge­rung gab es auf­grund einer defek­ten Zeit­ab­nah­me­stel­le. Das Pro­blem wur­de kur­zer­hand geklärt und auch, dass der Him­mel auf­klar­te, ließ die Orga­ni­sa­to­ren einen Fels­bro­cken vom Her­zen fal­len. „Wenn es so ein Dau­er­re­gen wie am Sams­tag gewe­sen wäre, dann hät­ten wir absa­gen müs­sen. Aber jetzt ist es super. Wir sind total zufrie­den“, sag­te der ers­te Vor­sit­zen­de, Domi­nic Krieter.

Die Stre­cke war gesäumt von Stroh­bal­len, die sich im Lau­fe des Wett­kamp­fes immer mehr als Sitz­mög­lich­kei­ten für die vie­len anfeu­ern­den Zuschau­er erwie­sen. Jede der 20 Sei­fen­kis­ten braus­te der Best­zeit hin­ter­her und jag­te die Stre­cke hinunter.

Zahl­rei­che Zuschau­en lie­ßen sich das Spek­ta­kel nicht ent­ge­hen. Foto: Isa­bel Schütte

Hoch­kon­zen­triert und das Ziel immer vor Augen: Das neue Bond-Team mit David und Ben­ny gaben mit ihrem Aston Mar­tin auf der Wiet­hei­de alles. Nach sechs­mo­na­ti­ger Bau­zeit hat das Duo das Gefährt aus Sty­ro­por bis ins kleins­te Detail nach­ge­baut. „Mit allem zusam­men haben wir 230 Kilo auf die Waa­ge gebracht“, sag­te David.

Bei guten Bedin­gun­gen wur­de das Sei­fen­kis­ten­ren­nen gestar­tet. Es blieb tro­cken. Foto: Isa­bel Schütte

Doch auch die ande­ren Sei­fen­kis­ten in Form von Bade­wan­ne, Miss Pig­gy und dem rol­len­den Wohn­zim­mer wur­den von den Eltern, Geschwis­tern und Freun­den mit Ras­seln, Hupen und Fan­ge­sän­gen angefeuert. 

Egal ob drei oder vier Räder – hin­un­ter kamen alle Sei­fen­kis­ten in Horn. Foto: Isa­bel Schütte

David Angel­kort und Katha­ri­na Heimann über­nah­men am Nach­mit­tag die Mode­ra­ti­on. Zum Abschluss der Ver­an­stal­tung wur­de noch das schöns­te Gefährt ausgezeichnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...