Mittwoch, März 29, 2023

Schnelle Seifenkisten düsen wieder die Wietheide in Horn hinunter

Anzeige

Her­bern. An die­sem Wochen­en­de ist die Wiet­hei­de in Horn wie­der Dreh- und Angel­punkt für das Sei­fen­kis­ten­ren­nen der KLJB Herbern.

Nach drei­jäh­ri­ger coro­na beding­ter Zwangs­pau­se lädt die Land­ju­gend am Sonn­tag (11. Sep­tem­ber) wie­der zum Ren­nen ein. Nicht nur Schnel­lig­keit gefragt, auch die Krea­ti­vi­tät steht hier hoch im Kurs. Anmel­dun­gen sind eben­falls noch möglich.

- Advertisement -

Ob Wind­müh­len, Miss Pig­gi oder eine Rake­te – beim ver­gan­ge­nen Ren­nen wur­de schon vie­les auf die Pis­te geschickt. Doch soll­te bei der Ver­an­stal­tung der Spaß natür­lich an ers­ter Stel­le ste­hen, wie die Orga­ni­sa­to­ren betonen.

Die Fahr­zeu­ge wer­den am Sonn­tag­vor­mit­tag am Horn-Wiet­heid­weg von den Tre­cker­freun­den „Brüg­ge­müh­le“ auf die Stre­cke gezo­gen um dann die rund 500 Meter lan­ge Stre­cke im Wett­kampf mit den ande­ren Teil­neh­mer aus­zu­fah­ren. Die Pro­be­läu­fe begin­nen um 11 Uhr, das Ren­nen gegen 13 Uhr.

Die Ren­nen fin­den in zwei Klas­sen statt: in der Schnel­lig­keits- und in der Schön­heits­klas­se. Die Jury – bestehend aus Mit­glie­dern der Land­ju­gend und dem Publi­kum – kürt auch die schöns­ten Seifenkisten.

Kin­der und Erwach­se­ne, die bei der Fahrt einen Schutz­helm (zum Bei­spiel Roll­er­helm) tra­gen müs­sen, wer­den getrennt bewer­tet und plat­ziert. Fol­gen­de Vor­aus­set­zun­gen muss die Sei­fen­kis­te erfüllen:

  • min­des­tens drei Räder und zwei Ach­sen haben,
  • eine funk­ti­ons­tüch­ti­ge Len­kung und Brem­se haben,
  • sowohl vor­ne als auch hin­ten sta­bi­le Abschlepp-Ösen besitzen.
  • Die Sei­fen­kis­te darf maxi­mal 250 Kilo­gramm (inklu­si­ve Fah­rer) wie­gen und
  • darf kei­nen Motor oder eine Peda­le haben.

Anmel­dun­gen kön­nen bis zum Wett­kampf­tag am 11. Sep­tem­ber um 9 Uhr vor Ort oder per E‑Mail an Kljb-herbern@web.de abge­ge­ben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...