Samstag, März 25, 2023

REWE Ihr kaufpark in Werne startet Abholservice

Anzeige

Wer­ne. Lebens­mit­tel bequem online bestel­len und im Super­markt abho­len, wann es passt – das geht ab sofort auch im RWE Ihr kauf­park-Markt an der Klöck­ner­stra­ße 1 in Werne.

Kun­din­nen und Kun­den haben online die Aus­wahl aus meh­re­ren tau­send Arti­keln, dar­un­ter auch Tief­kühl­pro­duk­te, fri­sches Obst und Gemü­se, Fleisch- und Wurst­wa­ren sowie Mol­ke­rei­pro­duk­te, Tro­cken­wa­ren und Geträn­ke, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung von REWE Dortmund.

- Advertisement -

Und wer es beson­ders eilig hat, kann die Bestel­lung noch am glei­chen Tag abho­len: Bereits drei Stun­den nach Bestell­ein­gang kön­nen die Ein­käu­fe mit­ge­nom­men wer­den. Prak­ti­sche Zeit­fens­ter für die Abho­lung und ein über­sicht­li­cher Abhol­be­reich mit sepa­ra­ten Park­plät­zen gehö­ren zum umfas­sen­den Service.

„Haben unse­re Kun­din­nen und Kun­den ein­mal kei­ne Zeit, ihren Ein­kauf selbst bei uns im Markt zusam­men­zu­stel­len, kön­nen sie ihre Pro­duk­te jetzt bequem per Web und App shop­pen und dann ein­fach bei uns abho­len. So fällt auch das Anste­hen an der Kas­se weg und der Ein­kauf
kann minu­ten­schnell – zum Bei­spiel auf dem Nach­hau­se­weg – erle­digt wer­den“, freut sich Markt­ma­na­ger Rein­hard Dömer.

Abho­lung am glei­chen Tag

Und so ein­fach funk­tio­niert es: Auf www.rewe.de/shop oder in der App geben Kun­din­nen und Kun­den die Post­leit­zahl „59368“ ein und wäh­len den „Abhol­ser­vice“ sowie einen Abhol­markt in ihrer Nähe aus. Anschlie­ßend kön­nen sie sich den Waren­korb indi­vi­du­ell zusammenstellen.

Einen Min­dest­be­stell­wert gibt es nicht, ledig­lich eine Ser­vice­ge­bühr von 2 Euro fällt bei der Bestel­lung an. Beim Online-Ein­kauf kön­nen Kun­din­nen und Kun­den selbst wäh­len, wel­ches der zwei­stün­di­gen Zeit­fens­ter für sie am bes­ten passt.

Die Abho­lung selbst geht schnell: Kun­din­nen und Kun­den par­ken auf exklu­si­ven Stell­plät­zen neben dem sepa­ra­ten Abhol­ser­vice-Ein­gang. Das Markt­per­so­nal über­gibt den Ein­kauf, der direkt an einer Abhol­ser­vice-Kas­se bezahlt wer­den kann. Die Zah­lungs­me­tho­den sind die glei­chen wie im Markt: bar sowie via EC- oder Kre­dit­kar­te. Auch Pay­back-Punk­te kön­nen gesam­melt und Bar­geld abge­ho­ben werden.

Bereits im ver­gan­ge­nen Herbst hat­te REWE Sym­al­la im Hor­ne­cen­ter einen Abhol­ser­vice eingerichtet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...